Innovation
“My one and only goal as a musician was, and is, to cast my spear into the infinite spaces of the future.”
Franz Liszt
What prospects are opening for music in the continuum of the great European traditions? The university is working on this question with many innovative ideas:
- A nationally recognised recording studio working with the latest technology
- A world-wide presence on social media channels: the university runs one of the most successful university YouTube channels worldwide and is active on Facebook and Instagram
- A highly specialised and rich research landscape with various specific profiles:
- UNESCO-chair for Transcultural Music Studies
- Chair for The History of Jewish Music in cooperation with the Abraham-Geiger Research Group Berlin/ Potsdam
- Chair for The History of Jazz and Popular Music in cooperation with the Jazz and Pop Archive in Eisenach
- Department of for New Music and Jazz as an Institute for Contemporary Music with the Studio for Electro-Acoustic Music
- New pathways in pedagogy: comprehensive, traditional, and innovative teacher training for a synthesising role in the multicultural society of the present and the future
- Regular joint multimedia projects between lecturers and students of the Bauhaus University Weimar: The connection of music, architecture, visual arts, and media
Welche Zukunftsperspektiven eröffnen sich der Musik im Kontinuum großer europäischer Traditionen? An dieser Frage arbeitet die Hochschule mit vielen innovativen Ideen:
- ein deutschlandweit anerkanntes, mit modernster Technik arbeitendes Tonstudio
- die weltweite Präsenz auf Social-Media-Kanälen: die Hochschule betreibt einen der global erfolgreichsten universitären YouTube-Kanäle und ist auf Instagram und Facebook aktiv
- eine sehr spezifizierte und reichhaltige Forschungslandschaft mit unterschiedlichen Spezialprofilen:
- UNESCO-Lehrstuhl für „Transcultural Music Studies“
- Lehrstuhl für Geschichte der jüdischen Musik in Zusammenarbeit mit dem Abraham-Geiger-Kolleg Berlin/ Potsdam
- Lehrstuhl für Geschichte des Jazz und der populären Musik in Zusammenarbeit mit dem Jazz- und Poparchiv in Eisenach
- Institut für Neue Musik und Jazz als „Institut für Musik der Gegenwart“ mit dem Studio für elektroakustische Musik
- neue Wege im Lehramtsstudium: die Ausbildung von Lehramtsstudierenden für ihre umfassende, Tradition und Innovation verbindende Tätigkeit in der multikulturellen Gesellschaft der Gegenwart und Zukunft
- regelmäßige gemeinsame, multimediale Projekte mit Lehrenden und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar: die Verbindung von Musik mit Architektur, Bildenden Künsten und Medienkunst