Information in easy-to-read language

Wir erklären hier Wichtiges über die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Leichter Sprache.

Dafür möchten wir Ihnen noch einen Hinweis geben.

Wir benutzen in dem Text nur die männliche Form von Wörtern.

Trotzdem meinen wir alle Menschen, egal welches Geschlecht.

So kann der Text leichter gelesen werden.


Diese Teile von der Internet-Seite erklären wir in Leichter Sprache.

Sie können hier klicken:

Was ist die Hochschule für Musik?

In Deutschland gibt es 24 Musik-Hochschulen.

Die Hochschule für Musik in Weimar ist eine davon.

Ihr Name ist Franz Liszt

und sie ist die einzige in Thüringen.

Die Lehrenden und die Studierenden kommen aus der ganzen Welt.

In Weimar lebten viele bekannte Musiker aus Europa,

die auch Unterricht gaben.

Die Hochschule pflegt diese Musik-Tradition weiter. 


An der Musik-Hochschule gibt es 

3 Ausbildungs-Richtungen:

  • Musik-Praxis
  • Musik-Pädagogik 
  • Musik-Wissenschaft



Die Studenten entscheiden sich für eine 

von den 3 Ausbildungs-Richtungen.

Sie können auch Veranstaltungen 

aus den anderen Ausbildungs-Richtungen besuchen.

Was kann man an der Musik-Hochschule studieren?

An der Hochschule in Weimar kann man 

alle Orchester-Instrumente studieren.

Diese Instrumente werden oft in Orchestern 

zusammen-gespielt.


Zum Beispiel:

  • Violine
  • Kontrabass
  • Trompete
  • Klarinette
  • Harfe 
  • Schlagwerk


Man kann auch Solo-Instrumente studieren.

Solo bedeutet: allein.

Dieses Instrument wird meistens alleine gespielt.

Ohne Orchester.


Zum Beispiel:

  • Klavier
  • Gitarre
  • Akkordeon
  • Orgel



Orchester-Instrumente können auch Solo-Instrumente sein.

Sie werden aber meist in einem Orchester zusammen-gespielt.

Die Solo-Instrumente spielen selten

in einem Orchester zusammen.

Es gibt noch andere Studien-Fächer.
 

Zum Beispiel:

  • Gesang
  • Alte Musik
  • Komposition
    Wie schreibt man neue Musik-Stücke?
  • Dirigieren
    Wie leitet man ein Orchester an,
    damit alle gut zusammen spielen?
  • Instrumental-Pädagogik
  • Schul-Musik
  • Kirchen-Musik
  • Jazz-Instrumente
  • Musik-Theorie
  • Musik-Wissenschaft
  • Kultur-Management
    Wie plant man Veranstaltungen und führt sie durch?

Was bietet die Musik-Hochschule an?

An der Hochschule lernen etwa 850 Studenten 

aus 50 Ländern.

Es gibt sehr viele Angebote in den Bereichen 

Musik-Praxis, Musik-Pädagogik und Musik-Wissenschaft: 

  • Internationale Meister-Kurse
    Bekannte Künstler geben einen Kurs.
  • Wettbewerbe
  • Austausch-Programme
    Studenten können für eine Zeit in einem anderen Land studieren.
    Oder Studenten aus einem anderen Land kommen hierher.
  • Tagungen und Kongresse
    Hier treffen sich Fachleute und tauschen sich aus.


Die Hochschule hat 4 Standorte in Weimar

Sie sind in wichtigen geschichtlichen Gebäuden.

Die Gebäude sind neu gestaltet und modern.

Sie sind über die ganze Stadt Weimar verteilt.

Aber gut zu Fuß erreichbar.
 

Ziele von der Ausbildung

Studenten lernen in der Ausbildung alles über Musik.

Sie besteht aus dem Musizieren,

und dem Austausch von Wissenschaft und Forschung.

Genauso wichtig ist die Zusammenarbeit mit der Praxis.

Das Ziel ist es,

dass Studenten gut ausgebildet sind als:

  • Musiker
  • Musik-Lehrer
  • Musik-Wissenschaftler
  • Kultur-Manager


Sie haben nach dem Abschluss viele Möglichkeiten

Zum Beispiel:

  • in einem Sinfonie-Orchester
  • im Alte-Musik-Consort
    Consort ist eine bestimmte Musik-Gruppe
    mit mehreren Instrumenten.
  • in einer Big Band
  • in einer Schule oder Musik-Schule 
  • als Orchester-Musiker
  • als Kammer-Musiker 
  • als Musik-Vermittler

Unsere Studenten haben nach dem Abschluss  

eine vielseitige Ausbildung.

Sie können selbstständig handeln.

Sie haben alle Grundlagen gelernt.

Mit den Grundlagen können sie eigene Ideen umsetzen.

Unsere Studenten lernen in der Praxis.

So werden sie auf das Berufs-Leben vorbereitet.

Veranstaltungen von der Hochschule

Öffentliche Auftritte sind ein wichtiger Teil 

in unserer Ausbildung.

Wir veranstalten jedes Jahr mehr als 

300 öffentliche Konzerte, Vorstellungen, Tagungen, Meister-Kurse und Workshops.

Die meisten Veranstaltungen finden im Fest-Saal 

von dem Fürsten-Haus und im Saal am Palais statt.


Weitere Veranstaltungs-Orte sind:

  • die Weimar-Halle
  • das Forum Seebach
  • der große Saal am Musik-Gymnasium
  • verschiedene Kirchen in Weimar


Jedes Jahr gibt es Meister-Kurse.

Es gibt sie schon seit mehr als 60 Jahren.

Heute heißen sie Weimar Master Classes.

Sehr bekannte Gast-Professoren aus der ganzen Welt unterrichten die Teilnehmer in den Räumen der Hochschule.

Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt.


Die Hochschule veranstaltet 4 weltweite Wettbewerbe 

für Klavier, Violine und Kammer-Musik.

Was ist die Grund-Einstellung in der Musik-Hochschule?

Wir beschäftigen uns mit Fragen über Kunst, 

Kultur und Gesellschaft.

Neue Ideen, 

Neugier und Offenheit sind uns wichtig.

Wir verbinden musikalische Bildung 

mit den eigenen Meinungen und Wünschen von Studenten.

Wir achten alle Menschen,

egal welches Geschlecht sie haben.


Wir achten auch die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.

Lehrer, Studenten und Mitarbeiter aus unserer Hochschule arbeiten zusammen.

So entsteht ein gutes und gesundes Arbeits-Umfeld.

Wir begegnen uns mit Respekt und Wertschätzung.

Menschen aus anderen Ländern sind bei uns willkommen.

Wir machen Mut zu zeigen,

dass man etwas kann. 



Diese Teile von der Internet-Seite erklären wir auch in Leichter Sprache.

Sie können hier klicken:


Studieren an der Musik-Hochschule


Geschichte und Gebäude von der Musik-Hochschule


Nutzung von unserer Internet-Seite
 


Text in Leichter Sprache

Der Text wurde übersetzt und geprüft von:

Einfach leicht Büro für Leichte Sprache

im Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.


Illustrationen

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

© Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Art Director Dipl.-Des. Susanne Tutein

© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe