Sprungbrett Spohr-Wettbewerb
Was aus unseren Preisträger*innen geworden ist
Sarah Christian (*1990)
3. Preis, Kategorie I (2004)
- studierte bei Igor Ozim am Mozarteum Salzburg sowie bei Antje Weithaas an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
- 2. Preis sowie Publikumspreis beim ARD-Musikwettbewerb 2017 (bei Nicht-Vergabe des 1.Preises)
- 1. Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
- internationale Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin
- Professorin für Violine an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart (seit 2019)
Tobias Feldmann (*1991)
3. Preis, Kategorie II (2007)
- studierte bei Antje Weithaas an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
- Preisträger des Königin Elisabeth Wettbewerbs 2015 und Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2012
- internationale Konzerttätigkeit als Solist
- Professor für Violine an der Hochschule für Musik Würzburg (seit 2018)
Dragos Manza (*1988)
3. Preis, Kategorie I (2001)
- studierte bei Friedemann Eichhorn an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
- 2011 CEI Award for Outstanding Performance beim internationalen Kammermusikwettbewerb "Premio Trio di Trieste" (gemeinsam mit der Pianistin Alina Bercu)
- 1. Konzertmeister der Düsseldorfer Symphoniker (seit der Saison 2012/13)
Hyeyoon Park (*1992)
1. Preis, Kategorie II (2007)
- studierte bei Antje Weithaas an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin sowie bei Christian Tetzlaff an der Kronberg Academy
- 1. Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2009
- Borletti-Buitoni Trust Award 2011
- internationale Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin
Zsolt-Tihamér Visontay (*1983)
3. Preis, Kategorie III (2004)
- studierte bei Jost Witter an der der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
- Preisträger des International Henry Marteau Violin Competition
- 1. Konzertmeister des Philharmonia Orchestra London (seit 2007)
Stephen Waarts (*1996)
1. Preis, Kategorie I (2010)
- studierte bei Aaron Rosand am Curtis Institute of Music sowie aktuell bei Mihaela Martin an der Kronberg Academy
- Preisträger des Königin Elisabeth Wettbewerbs 2015 sowie des Internationalen Yehudi Menuhin Violinwettbewerbs 2014
- Orchestra Award des International Classical Music Award (ICMA) 2019
- internationale Konzerttätigkeit als Solist
Noa Wildschut (*2001)
1. Preis, Kategorie I (2010)
- studierte bei Vera Beths an der Musikhochschule Amsterdam sowie aktuell bei Antje Weithaas an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
- 2014–2019 Mitglied der "Mutter Virtuosi" unter der Leitung von Anne-Sophie Mutter
- Exklusivkünstlerin bei Warner Classics sowie "ECHO Rising Star" der Saison 2019-20
Stand: August 2020