Wohnen

Ob WG-Zimmer, eigene Wohnung oder studentische Wohnanlage – Weimar bietet für jeden den passenden Wohnraum.

Wohnplätze in studentischen Wohnanlagen

Eine günstige, aber auch recht knappe Möglichkeit bieten die Wohnanlagen des Thüringer Studierendenwerks. In den meisten Fällen handelt es sich um Einzelzimmer in Wohngemeinschaften, außerdem gibt es eine gewisse Anzahl an Einzelappartements. Da es nur ein begrenztes Kontingent an Zimmern und Appartements gibt, ist es ratsam, sich frühzeitig zu bewerben.

Das Studierendendenwerk bietet auch Wohnplätze für kurzzeitige Aufenthalte an, z.B. bei Praktika, Seminarbesuchen oder Prüfungen. Sowohl in Weimar als auch an den anderen Thüringer Hochschulstandorten in Erfurt, Jena, Ilmenau, Nordhausen und Schmalkalden stehen Zimmer frei.

WG-Zimmer

Das WG-Zimmer ist wohl der Klassiker des studentischen Wohnens. Angebote hierfür finden sich an den schwarzen Brettern der Hochschulgebäude, an unserer Online-Pinnwand sowie der elektronischen Pinnwand der Bauhaus-Universität.

Eigene Wohnung

Wer es vorzieht, in den eigenen vier Wänden zu leben, kann sich einerseits eine Wohnung über die gängigen Immobilienportale suchen (Achtung, es fallen oft Maklergebühren an), sein Glück an den oben genannten Pinnwänden versuchen oder sich an die Weimarer Wohnstätte, die Wohnungsgesellschaft der Stadt Weimar wenden. Auch hier lohnt sich eine rechtzeitige Kontaktaufnahme.

  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten
  • Sprechzeiten ASA | Prüfungsamt

    Sprechzeiten 4.-29. August

    Dienstag und Donnerstag, 09:00 - 11:30 Uhr

    Sprechzeiten ab 30. August

    Dienstag und Donnerstag, 09:00 - 11:30 Uhr sowie 13:00 bis 15:30 Uhr

    Individuelle Termine sind nach Vereinbarung immer möglich!