Gesund studieren – Studentisches Gesundheitsmanagement
Lernschwierigkeiten und Prüfungsstress, familiäre Probleme oder Erfolgsdruck wirken sich negativ auf Körper und Psyche aus und erschweren ein erfolgreiches Studieren. Im geschützten Raum der Hochschule fördern wir daher die gesundheitliche Prävention für unsere Studierenden. Dabei richtet sich der Blick insbesondere auf den Umgang mit psychischem und physischem Stress. Mit praxisnahen Angeboten wollen wir das Selbstvertrauen unserer Studierenden und die Souveränität im Umgang mit der persönlichen Belastbarkeit stärken.
Wenn Sie Unterstützung in einer schwierigen Situation benötigen oder mit jemanden sprechen möchten, helfen wir Ihnen gern. Auf der Seite Soziales und Beratung finden Sie Hilfsangebote und Ansprechpersonen.
Aktuelle Angebote
Psychisch Fit Studieren
Die Anforderungen des Arbeitsalltags an unserer Hochschule sind vielfältig: Sie alle sind täglich konfrontiert mit verschiedensten Themen, Konflikten, Situationen.
Hier setzt diese Veranstaltung an, die sich explizit an Studierende richtet und der Frage nachgeht:
Wie können wir im Hochschulalltag unterstützen, damit ein Studium „psychisch fit“ umgesetzt werden kann?
Nachdem wir zu Beginn des Semesters mit der Mental Health Week Angebote für die psychische Gesundheit in den Fokus genommen haben, setzen wir diese nun mit folgender Veranstaltung fort:
„Psychisch fit studieren“ am
Donnerstag, 23.01.25 von 17 bis 19 Uhr online
mit „Irrsinnig menschlich“ e.V. Leipzig
Unter diesem Link kommt ihr zum Zoom-Meeting.
Meeting-ID: 853 5765 5329
Meeting-Passwort: 971906
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
Aktuelle Angebote des Universitätssportzentrums finden Sie hier
Spezialsprechstunde für Musikermedizin in der jemedo PRAXiS für Schmerzmedizin
Terminvereinbarung per E-Mail: schmerzmedizin(at)jemedo.de oder Telefon: +49 (0)3641 273707
Bitte weisen Sie darauf hin, dass Sie die Musikersprechstunde aufsuchen wollen. Wir planen entsprechend mehr Zeit für Sie ein. Wichtig ist es auch – soweit möglich – das Instrument und sämtliche Hilfsmittel, Haltevorrichtungen, Gurtsysteme etc. mitzubringen. Eine Überweisung ist nicht erforderlich.
jemedo PRAXiS für Schmerzmedizin
Schenkstraße 22
07749 Jena
Akutsprechstunde am Hufeland-Klinikum
Für Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane für Musizierende, künstlerisch Tätige und Sporttreibende
Täglich 11:00-12:00 Uhr sowie täglich außer freitags 15:00-16:00 Uhr
Anmeldung unter Tel. 03643-773838
Kann von Studierenden und Lehrenden genutzt werden. Eine Überweisung ist notwendig.
Vorlesung Musik & Gesundheit 1
Dr. med. Katja Regenspurger
Freitags, 11:15-12:45 Uhr (Beginn 18.10.2024)
Hörsaal, hochschulzentrum am horn
Anmeldung über Moodle: https://moodle.hfm-weimar.de/login/index.php
Alexander-Technik
Elisabeth und Helmut Rennschuh
Montags, 10:00-11:30 Uhr
(Auftaktveranstaltung: 01.11.2024, Beginn: 04.11.2024)
Ensembleraum 312, Am Palais
Anmeldung über das Universitätssportzentrum der BUW
Mental Health Week
Vom 07. bis 11. Oktober 2024 drehte sich in vielfältigen, digitalen Formaten alles rund
um die mentale Gesundheit und darum, wie man sie stärken kann. Denn: „Es gibt
keine Gesundheit ohne mentale Gesundheit.“
In Workshops, spannenden Keynotes und exklusiven Interviews konnte man Körper und Geist beleben!
Der Zeitplan steht hier zum Download bereit (PDF).