Zurück zur Startseite
  • SOSSOSSOS
  • Pinnwand
  • Asimut
  • OPAC
  • Moodle
  • Webmail
  • DE
  • EN
  • KalenderKalender
  • Deutsche GebärdenspracheDeutsche Gebärdensprache
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • SucheSuche
  • DE
  • EN
    • Hochschule
      • Leitbilder und Historie
        • Leitbild
        • Leitbild Lehre
        • Selbstverständnis
        • Tradition seit 1872
        • Tondokumente
        • Hochschuljubiläum 2022
        • Honoratioren
        • Magnifizenzen
      • Hochschulleitung und Verwaltung
      • Lehrende
      • Beauftragte
      • Struktur-AG
      • Institute und Fakultäten
        • Streichinstrumente und Harfe
        • Blasinstrumente und Schlagwerk
        • Dirigieren und Opernkorrepetition
        • Gesang | Musiktheater
        • Gitarre
        • Klavier
        • Alte Musik
        • Neue Musik und Jazz
        • Musikpädagogik und Kirchenmusik
        • Musikwissenschaft Weimar-Jena
        • Dekanate
      • Zentren und Netzwerke
        • Franz-Liszt-Zentrum
        • Zentrum für Musiktheorie
        • Hochbegabtenzentrum
        • Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen
      • Gremien und Wahlen
        • Gremien
        • Gremienwahlen
      • Termine und Fristen
      • Erfolge von Studierenden
      • Alumni Lisztiani
        • Willkommen
        • Alumnibüro
        • Anmeldung Alumni-Datenbank
        • Alumnitreffen
        • Erfahrungsberichte
        • Nahaufnahme – Alumni im Porträt
        • Service
      • Gleichstellung und Diversität
        • Profil und Beratung
        • Team und Kontakt
        • Digitaler Anonymer Briefkasten Diversitätsbeauftragte
        • Familienfreundliche Hochschule
        • Förderprogramme
        • Inklusive Sprache
        • Inklusionsscouts
        • Externe Anlaufstellen
        • Netzwerke
      • Internationales
        • Aktuelles
        • Austauschprogramme
        • International Office
        • Vision und Ziele
      • Forschung
        • Forschung
        • Forschungsprojekte Musikwissenschaft
        • Forschungsprojekte Musikpädagogik
        • Tagungen | Symposien | Kongresse
        • Promotionen
        • Schriftenreihen und Publikationen
      • Gebäude der Hochschule
        • Gebäude der Hochschule
        • Fürstenhaus - Hauptgebäude
        • Hochschulzentrum am Horn
        • Klostergebäude Am Palais
        • Beethovenhaus Belvedere
        • Bachhaus Belvedere
        • Haydnhaus Belvedere
        • Studiotheater Belvedere
        • Die ALTENBURG
        • Rößlersches Haus - Verwaltungsgebäude
        • Kaufstraße - Verwaltungsgebäude
        • Musikgymnasium Schloss Belvedere
      • Hochschulbibliothek
      • Hochschularchiv | Landesmusikarchiv
      • Musikgymnasium Schloss Belvedere
    • Bewerben
      • Studienfinder
      • Studienberatung
      • Vor der Bewerbung
        • Vor der Bewerbung
        • Warum in Weimar studieren?
        • Internationale Bewerber*innen
        • Thüringer Opernstudio
        • Weiterbildendes Studium
        • Gasthörerschaft
        • Studienvoraussetzungen
      • Wie bewerbe ich mich
      • Alles über die Eignungsprüfung
      • Nach der Bewerbung
      • Studieren in Weimar
        • Leben in Weimar
        • Gebäude der Hochschule
        • Stipendien und Förderprogramme
        • Studierendenwerk
    • Studieren
      • Studienfinder
      • Studienorganisation
        • ASA
        • Studienberatung
        • Termine und Fristen
        • Rechtsgrundlagen und Studiendokumente
        • Lehrveranstaltungsverzeichnis
        • Online-Kurseinschreibung (Moodle)
        • Prüfungen
        • Rückmeldung | Beurlaubung | Teilzeitstudium
        • Gebühren und Beiträge
        • Exmatrikulation
      • Campus
        • Mensa
        • thoska-Karte
        • Instrumentenausleihe und -transport
        • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
        • Soziales und Beratung
        • Sprachenzentrum
        • Hochschulsport
        • Wohnen
        • Hochschulshop
      • Hochschulbibliothek
        • Willkommen in der Bibliothek
        • Öffnungszeiten
        • Benutzung
        • Standorte
        • Bestand
        • Recherche
        • Logins und Zugänge
        • Förderung für Publikationen in Open-Access-Zeitschriften
        • Kontakt
        • FAQ
        • Bibliotheksordnung mit Gebührenordnung
      • Tonstudio
      • Meine Veranstaltung
        • Meine Veranstaltung
        • Anmeldung
        • Gut zu wissen
        • Studentisches Projekt
        • Plakate und Programme für Studierende
        • Werbung für Hochschulprojekte
        • Instrumentenausleihe und -transport
        • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
      • Gesund studieren
      • Ensembles
        • Ensembles der Hochschule
        • Hochschulorchester
        • HfM Jazz Orchestra
        • Collegium Musicum Weimar
        • Hochschulchor
        • Kammerchor
        • ensemble:
        • Ensemble für Alte Musik
        • SchuMu-Bigband
        • Die Katze im Sack
      • Stipendien und Förderprogramme
      • Studieren im Ausland
        • Studieren im Ausland
        • International Office
        • ERASMUS+
        • PROMOS
        • Austauschpartner
      • Formularcenter
      • Institute und Fakultäten
        • Streichinstrumente und Harfe
        • Blasinstrumente und Schlagwerk
        • Dirigieren und Opernkorrepetition
        • Gesang | Musiktheater
        • Gitarre
        • Klavier
        • Alte Musik
        • Neue Musik und Jazz
        • Musikpädagogik und Kirchenmusik
        • Musikwissenschaft Weimar-Jena
        • Dekanate
      • Studierendenrat
        • Studierendenrat
        • AG Awareness
        • Digitaler anonymer Briefkasten der Vertrauenspersonen
      • Studierendenwerk
      • Notsituationen
    • Mitarbeiten
      • Hochschulleitung und Verwaltung
      • Lehrende
      • Beauftragte
        • Beauftragte der Hochschule
        • Anonymer Briefkasten Hinweisgeber-Meldestelle
      • Lehrbeauftragte und Assistent*innen
      • Stellen und Ausschreibungen
      • Rechtsgrundlagen und Verkündungsblätter
        • Allgemeine Rechtsgrundlagen
        • Verkündungsblätter
      • Termine und Fristen
      • Meine Veranstaltung
      • Medientechnik und Support
        • Medientechnik und Support
        • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
        • Zentrale IT - Tutorials
      • Campus
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Was ist BGM?
        • Ansprechpersonen
      • ERASMUS+ Personalmobilität
      • Personalrat
        • Mitglieder
        • Aufgaben
        • Aktuelle Projekte
        • Dienstvereinbarungen
        • Rechte und Pflichten
        • Häufige Fragen
        • Personalratswahl 2022
        • Personalratswahl 2023
      • Sicherheit und Notfallpläne
      • Interner Bereich
      • Krankmeldung
    • Fördern
      • Fördermöglichkeiten im Überblick
      • Förderverein der Hochschule
      • Neue Liszt Stiftung
        • Neue Liszt Stiftung
        • Förderprogramme
        • Für Förderer
        • Kontakt
      • Deutschlandstipendium
      • Orchester für den praktischen Dirigierunterricht
      • Deutsche Liszt-Gesellschaft
      • Stipendiengebende
      • Projektfördernde
      • Spendenkonto
    • Besuchen
      • Veranstaltungskalender
      • Tagungen | Symposien | Kongresse
      • Vorträge | Vorlesungen | Diskussionen
      • Internationale Wettbewerbe
        • LOUIS SPOHR – Young Violinists
        • FRANZ LISZT – Young Pianists
        • FRANZ LISZT – Piano
        • JOSEPH JOACHIM – Chamber Music
        • CARL BECHSTEIN - Schupra
      • Weimar Master Classes
      • Externe Master Classes
      • Kinderuniversität Weimar
      • Veranstaltungsorte
      • LISZT – Das Magazin
      • Hochschulshop
    • Berichten
      • Kontakt
      • Pressemitteilungen
      • Expertensuche
      • LISZT – Das Magazin
      • Social Media
      • Podcast LISZTEN
      • Tondokumente
      • Logos
      • Fotos
      • Imagefilm
    • Pinnwand
    • Asimut
    • OPAC
    • Moodle
    • Webmail
    • HfM Weimar auf YouTubeHfM Weimar auf YouTubeHfM Weimar auf YouTube
    • HfM Weimar auf FacebookHfM Weimar auf FacebookHfM Weimar auf Facebook
    • HfM Weimar auf InstagramHfM Weimar auf InstagramHfM Weimar auf Instagram
    • HfM Weimar auf SpotifyHfM Weimar auf SpotifyHfM Weimar auf Spotify
    • KalenderKalender
    • Deutsche GebärdenspracheDeutsche Gebärdensprache
    • Leichte SpracheLeichte Sprache
    • SucheSuche
    • SOSSOSSOS
  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten
    • Leitbilder und Historie
    • Hochschulleitung und Verwaltung
    • Lehrende
    • Beauftragte
    • Struktur-AG
    • Institute und Fakultäten
    • Zentren und Netzwerke
    • Gremien und Wahlen
    • Termine und Fristen
    • Erfolge von Studierenden
    • Alumni Lisztiani
    • Gleichstellung und Diversität
    • Internationales
    • Forschung
    • Gebäude der Hochschule
    • Hochschulbibliothek
    • Hochschularchiv | Landesmusikarchiv
    • Musikgymnasium Schloss Belvedere
  • Leitbilder und Historie
    • Leitbild
    • Leitbild Lehre
    • Selbstverständnis
    • Tradition seit 1872
    • Tondokumente
    • Hochschuljubiläum 2022
    • Honoratioren
    • Magnifizenzen
  • Institute und Fakultäten
    • Streichinstrumente und Harfe
    • Blasinstrumente und Schlagwerk
    • Dirigieren und Opernkorrepetition
    • Gesang | Musiktheater
    • Gitarre
    • Klavier
    • Alte Musik
    • Neue Musik und Jazz
    • Musikpädagogik und Kirchenmusik
    • Musikwissenschaft Weimar-Jena
    • Dekanate
  • Zentren und Netzwerke
    • Franz-Liszt-Zentrum
    • Zentrum für Musiktheorie
    • Hochbegabtenzentrum
    • Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen
  • Gremien und Wahlen
    • Gremien
    • Gremienwahlen
  • Alumni Lisztiani
    • Willkommen
    • Alumnibüro
    • Anmeldung Alumni-Datenbank
    • Alumnitreffen
    • Erfahrungsberichte
    • Nahaufnahme – Alumni im Porträt
    • Service
  • Gleichstellung und Diversität
    • Profil und Beratung
    • Team und Kontakt
    • Digitaler Anonymer Briefkasten Diversitätsbeauftragte
    • Familienfreundliche Hochschule
    • Förderprogramme
    • Inklusive Sprache
    • Inklusionsscouts
    • Externe Anlaufstellen
    • Netzwerke
  • Internationales
    • Aktuelles
    • Austauschprogramme
    • International Office
    • Vision und Ziele
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte Musikwissenschaft
    • Forschungsprojekte Musikpädagogik
    • Tagungen | Symposien | Kongresse
    • Promotionen
    • Schriftenreihen und Publikationen
  • Gebäude der Hochschule
    • Gebäude der Hochschule
    • Fürstenhaus - Hauptgebäude
    • Hochschulzentrum am Horn
    • Klostergebäude Am Palais
    • Beethovenhaus Belvedere
    • Bachhaus Belvedere
    • Haydnhaus Belvedere
    • Studiotheater Belvedere
    • Die ALTENBURG
    • Rößlersches Haus - Verwaltungsgebäude
    • Kaufstraße - Verwaltungsgebäude
    • Musikgymnasium Schloss Belvedere
    • Studienfinder
    • Studienberatung
    • Vor der Bewerbung
    • Wie bewerbe ich mich
    • Alles über die Eignungsprüfung
    • Nach der Bewerbung
    • Studieren in Weimar
  • Vor der Bewerbung
    • Vor der Bewerbung
    • Warum in Weimar studieren?
    • Internationale Bewerber*innen
    • Thüringer Opernstudio
    • Weiterbildendes Studium
    • Gasthörerschaft
    • Studienvoraussetzungen
  • Studieren in Weimar
    • Leben in Weimar
    • Gebäude der Hochschule
    • Stipendien und Förderprogramme
    • Studierendenwerk
    • Studienfinder
    • Studienorganisation
    • Campus
    • Hochschulbibliothek
    • Tonstudio
    • Meine Veranstaltung
    • Gesund studieren
    • Ensembles
    • Stipendien und Förderprogramme
    • Studieren im Ausland
    • Formularcenter
    • Institute und Fakultäten
    • Studierendenrat
    • Studierendenwerk
    • Notsituationen
  • Studienorganisation
    • ASA
    • Studienberatung
    • Termine und Fristen
    • Rechtsgrundlagen und Studiendokumente
    • Lehrveranstaltungsverzeichnis
    • Online-Kurseinschreibung (Moodle)
    • Prüfungen
    • Rückmeldung | Beurlaubung | Teilzeitstudium
    • Gebühren und Beiträge
    • Exmatrikulation
  • Campus
    • Mensa
    • thoska-Karte
    • Instrumentenausleihe und -transport
    • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
    • Soziales und Beratung
    • Sprachenzentrum
    • Hochschulsport
    • Wohnen
    • Hochschulshop
  • Hochschulbibliothek
    • Willkommen in der Bibliothek
    • Öffnungszeiten
    • Benutzung
    • Standorte
    • Bestand
    • Recherche
    • Logins und Zugänge
    • Förderung für Publikationen in Open-Access-Zeitschriften
    • Kontakt
    • FAQ
    • Bibliotheksordnung mit Gebührenordnung
  • Meine Veranstaltung
    • Meine Veranstaltung
    • Anmeldung
    • Gut zu wissen
    • Studentisches Projekt
    • Plakate und Programme für Studierende
    • Werbung für Hochschulprojekte
    • Instrumentenausleihe und -transport
    • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
  • Ensembles
    • Ensembles der Hochschule
    • Hochschulorchester
    • HfM Jazz Orchestra
    • Collegium Musicum Weimar
    • Hochschulchor
    • Kammerchor
    • ensemble:
    • Ensemble für Alte Musik
    • SchuMu-Bigband
    • Die Katze im Sack
  • Studieren im Ausland
    • Studieren im Ausland
    • International Office
    • ERASMUS+
    • PROMOS
    • Austauschpartner
  • Institute und Fakultäten
    • Streichinstrumente und Harfe
    • Blasinstrumente und Schlagwerk
    • Dirigieren und Opernkorrepetition
    • Gesang | Musiktheater
    • Gitarre
    • Klavier
    • Alte Musik
    • Neue Musik und Jazz
    • Musikpädagogik und Kirchenmusik
    • Musikwissenschaft Weimar-Jena
    • Dekanate
  • Studierendenrat
    • Studierendenrat
    • AG Awareness
    • Digitaler anonymer Briefkasten der Vertrauenspersonen
    • Hochschulleitung und Verwaltung
    • Lehrende
    • Beauftragte
    • Lehrbeauftragte und Assistent*innen
    • Stellen und Ausschreibungen
    • Rechtsgrundlagen und Verkündungsblätter
    • Termine und Fristen
    • Meine Veranstaltung
    • Medientechnik und Support
    • Campus
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • ERASMUS+ Personalmobilität
    • Personalrat
    • Sicherheit und Notfallpläne
    • Interner Bereich
    • Krankmeldung
  • Beauftragte
    • Beauftragte der Hochschule
    • Anonymer Briefkasten Hinweisgeber-Meldestelle
  • Rechtsgrundlagen und Verkündungsblätter
    • Allgemeine Rechtsgrundlagen
    • Verkündungsblätter
  • Medientechnik und Support
    • Medientechnik und Support
    • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
    • Zentrale IT - Tutorials
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Was ist BGM?
    • Ansprechpersonen
  • Personalrat
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Aktuelle Projekte
    • Dienstvereinbarungen
    • Rechte und Pflichten
    • Häufige Fragen
    • Personalratswahl 2022
    • Personalratswahl 2023
    • Fördermöglichkeiten im Überblick
    • Förderverein der Hochschule
    • Neue Liszt Stiftung
    • Deutschlandstipendium
    • Orchester für den praktischen Dirigierunterricht
    • Deutsche Liszt-Gesellschaft
    • Stipendiengebende
    • Projektfördernde
    • Spendenkonto
  • Neue Liszt Stiftung
    • Neue Liszt Stiftung
    • Förderprogramme
    • Für Förderer
    • Kontakt
    • Veranstaltungskalender
    • Tagungen | Symposien | Kongresse
    • Vorträge | Vorlesungen | Diskussionen
    • Internationale Wettbewerbe
    • Weimar Master Classes
    • Externe Master Classes
    • Kinderuniversität Weimar
    • Veranstaltungsorte
    • LISZT – Das Magazin
    • Hochschulshop
  • Internationale Wettbewerbe
    • LOUIS SPOHR – Young Violinists
    • FRANZ LISZT – Young Pianists
    • FRANZ LISZT – Piano
    • JOSEPH JOACHIM – Chamber Music
    • CARL BECHSTEIN - Schupra
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Expertensuche
    • LISZT – Das Magazin
    • Social Media
    • Podcast LISZTEN
    • Tondokumente
    • Logos
    • Fotos
    • Imagefilm
Sie sind hier: > Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar > Berichten > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  • 2025
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024
    • 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Neuer Master of Music

    Neuer Master of Music

    Ab dem Sommersemester 2026 startet an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ein neuer künstlerischer Masterstudiengang (Master of Music, 120…

  • Symposium „Future Skills“ in Weimar

    Symposium „Future Skills“ in Weimar

    Ein Forum für interdisziplinären Austausch, reflektierte Praxis und gesellschaftliche Verantwortung bietet vom 30. September bis 2. Oktober das…

  • Willkommene Unterstützung

    Willkommene Unterstützung

    Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 5. September 2025 verlängert: Die aktuellen oder auch angehenden Studierenden der Weimarer Musikhochschule können…

  • Mehr als 150.000 Abos

    Mehr als 150.000 Abos

    Der YouTube-Kanal der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar hat die Schwelle von 150.000 Abonnent*innen überschritten. Als einziger deutscher…

  • Musik in einer geteilten Welt

    Musik in einer geteilten Welt

    Die 77. Jahrestagung der „Gesellschaft für Musikforschung“ (GfM) kommt vom 6. bis 9. Oktober 2025 nach Weimar. Die von der Hochschule für Musik FRANZ…

  • Die Besten zum Schluss

    Die Besten zum Schluss

    Im täglichen Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie wird momentan intensiv geprobt. Denn es gilt herauszufinden, welche Teilnehmer*innen der 65.…

  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Expertensuche
    • LISZT – Das Magazin
    • Social Media
    • Podcast LISZTEN
    • Tondokumente
    • Logos
    • Fotos
    • Imagefilm

    Pressesprecher

    Jan Kreyßig
    Verwaltungsgebäude, R 206
    Platz der Demokratie 2/3
    99423 Weimar
    Tel. 03643 | 555 159
    Fax 03643 | 555 199
    presse(at)hfm-weimar.de

    Platz der Demokratie 2/3
    99423 Weimar
    Telefon +49 (0)3643 | 555 0

    DIE HFM WEIMAR

    • Kontakt
    • Leitbild
    • Warum in Weimar studieren?
    • Erfolge von Studierenden
    • Erfahrungsberichte

    PERSONEN

    • Hochschulleitung und Verwaltung
    • Notsituationen
    • Sicherheit und Notfallpläne

    STUDIUM

    • Studienfinder
    • Studienberatung
    • Lehrveranstaltungsverzeichnis
    • Stipendien und Förderprogramme

    VERANSTALTUNGEN

    • Veranstaltungskalender
    • Internationale Wettbewerbe
    • Tagungen | Symposien | Kongresse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Disclaimer
    • Sitemap