Prüfungen

Termine

Zwischen- und Abschlussprüfungen
Wintersemester 2022/2023 | 09.–22. Februar 2023
Sommersemester 2023 | 12.–21. Juli 2023

Wintersemester 2023/2024 | 09.–22. Februar 2024
Sommersemester 2024 | 11.–24. Juli 2024

Wintersemester 2024/2025 | 10.–21. Februar 2025
Sommersemester 2025 | 10.–23. Juli 2025


Anmeldung zum Konzertexamen
für die Prüfung im Wintersemester  | jeweils 1.–30. Juni
für die Prüfung im Sommersemester | jeweils 1.–31. Januar

Studien- und Prüfungsordnungen

Die Studien- und Prüfungsordnungen für alle Studiengänge finden Sie im Studienfinder.
 

Sprechzeiten Prüfungsamt

Sandy Majuntke, Dorin Kruchen und Jan Rößler

Dienstag
10:00 12:00 Uhr

Donnerstag
13:00 15:00 Uhr

Anträge und Hinweise für schriftliche Abschlussarbeiten

Hinweise zur Anfertigung der schriftliche Abschlussarbeiten

Informationen zur Anmeldung zum Konzertexamen

Die Anmeldung ist im Prüfungsamt der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bei Frau Dorin Kruchen vorzunehmen. (Bitte beachten: Sofern das Konzert in einem Raum der Hochschule stattfindet, muss dieser vor der Anmeldung im Veranstaltungsbüro bei Herrn Nicolae Vezure reserviert werden.)

Für die Anmeldung sind folgende Dinge vorzulegen:
- Nachweis mindestens dreier Konzerte in der Zeit des bisherigen Künstlerischen Aufbaustudiums – Konzertexamen
- Programmangaben für die Konzertdiplomprüfungsteile
- Im Fach Komposition sind mindestens zwei Uraufführungen von Werken, die während der Zeit des Künstlerischen Aufbaustudiums – Konzertexamen entstanden sind, nachzuweisen

Für weitere Informationen können Sie sich gern jederzeit an Frau Kruchen wenden.

→ Antrag auf Zulassung zur Konzertdiplomprüfung

Fachspezifische Anforderungen für die Abschlussprüfungen

Konzertexamen

Ansprechpersonen

  • Sandy  Majuntke
    Foto: Alexander Burzik

    Sandy Majuntke

    Leiterin Prüfungsamt

    Stellvertretende Leiterin Akademische und Studentische Angelegenheiten

    Geschäftsführerin des Prüfungsausschusses

    Prüfungsamt: Orchesterinstrumente | Gesang | Gitarre | Dirigieren | Opernkorrepetition | Opernstudio | Diplomstudiengänge (außer Kirchenmusik)
    Verwaltungsgebäude – Rößlersches Haus
    Raum: 104
    03643 | 555 147
  • Dorin  Kruchen
    Foto: Alexander Burzik

    Dorin Kruchen

    Mitarbeiterin Akademische und Studentische Angelegenheiten

    Antikorruptionsbeauftragte

    Prüfungsamt: Klavier | Alte Musik | Neue Musik | Jazz | Akkordeon | Elementare Musikpädagogik | Musiktheorie
    Verwaltungsgebäude – Rößlersches Haus
    Raum: 104
    03643 | 555 147