Struktur-AG

Die Hochschule strebt eine erneuerte und verbesserte Gliederung und Organisation in allen Bereichen der Hochschule an. Ermöglicht werden soll so ein zukunftsorientiertes Studieren und Arbeiten unter Berücksichtigung aller aktuellen Anforderungen an Hochschulen sowie der Interessen aller Statusgruppen.

An dieser Aufgabe arbeitet aktuell eine Strukturreform-AG. Die angestrebte Neuordnung für Lehre und Verwaltung zeichnet sich aus durch

  • Leistungsfähigkeit (z.B. durch klare Zuständigkeiten und deren  Akzeptanz, Anerkennung von Sachkompetenz, Weitergeben von Erfahrung),
  • Effizienz (z.B. durch kurze Antrags- und Entscheidungswege, Vermeidung von Doppelungen),
  • Serviceorientierung (u.a. durch die Prinzipien Begleitung, Prüfung, Ermöglichung),
  • Transparenz (u.a. durch eine klare Übersichtlichkeit sowie guten und regelmäßigen Informationsfluss)
  • gemeinschaftliches Handeln (z.B. durch Interdisziplinarität, fachlichen Austausch)


Erreicht werden soll so eine Entlastung der Studierenden, Lehrenden, Forschenden sowie der Mitarbeitenden in Verwaltung und Technik, um eine Stärkung der fachlichen Qualität zu ermöglichen (z.B. durch Bündelung von Aufgabenbereichen und Struktureinheiten, Optimierung und Beschleunigung von Prozessen, Verschlankung der Hierarchien).

Termine

Die Struktur-AG hat sich 2024(25 an mehreren Tagen zu ausgedehnten Beratungen getroffen. Hinzu kam eine Vielzahl von Treffen verschiedener Unter-AGs.

15.04.24 - ALTENBURG
11.12.24 - ALTENBURG
22.01.25 - ALTENBURG
14.02.25 - ALTENBURG

Weitere geplante Termine sind:

11.03. Online-Meeting
08.04. Online-Meeting
23.04. Strukturlabor im Fürstenhaus

Mitglieder und Kontakt

Mitglieder der Struktur-AG sind:

  • Mieneke Büker
  • Anne-Kathrin Lindig
  • Tim Model
  • Clarissa Mühlhausen
  • Christian Wilm Müller
  • Signe Pribbernow
  • Jonas Brehm
  • Kathrin Seyferth
  • Daniel Schulz
  • Gero Schmidt-Oberländer
  • Anna Wolf
  • Manuela Brand


Organisatorische Begleitung:

  • Malin Krenzel


Kontakt

  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten