11th International LOUIS SPOHR Competition | Young violinists
29. Oktober bis 7. November 2026
1995 an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar gegründet, ist der International LOUIS SPOHR Competition | Young Violinists ein wirksames Instrument der Hochbegabtenförderung. In seiner Fokussierung auf Nachwuchs-Begabungen bis zu einem Höchstalter von 21 Jahren bietet er jungen Talenten die Möglichkeit, vor einer international besetzten Jury frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen. Gegliedert in drei Alterskategorien und drei Ausscheidungsrunden, verspricht der Wettbewerb den besten Teilnehmer*innen Preise im Gesamtwert von 16.000 Euro sowie verschiedene Sonderpreise.
Seinen Namen verdankt der Wettbewerb dem Wirken Louis Spohrs (1784 – 1859) in Thüringen: Der Komponist und Geiger wirkte als Konzertmeister und Dirigent in Gotha, Erfurt und Nordhausen. Er war nicht nur einer der bedeutendsten Virtuosen seiner Epoche, sondern zugleich ein vielseitig gebildeter Pädagoge und progressiver Organisator des städtischen Musiklebens. Louis Spohr vermittelt jungen Geiger*innen durch sein Vorbild einen Eindruck davon, was musikalische Bildung ausmacht.
Wettbewerbsbüro
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Wiebke Eckardt
Platz der Demokratie 2/3
D-99423 Weimar, Germany
Tel: +49 (0)3643 555 150
Fax: +49 (0)3643 555 170
Mail: spohr-wettbewerb(at)hfm-weimar.de
Veranstalter: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Künstlerische Leitung: Prof. Dr. Friedemann Eichhorn
Organisatorische Leitung: Wiebke Eckardt
Teilnehmerbetreuung: Annekathrin Knigge
Der International LOUIS SPOHR Competition | Young Violinists ist Mitglied bei:
