Preise

Kategorie I

1. Preis: 1.750 Euro

2. Preis: 1.250 Euro

3. Preis: 1.000 Euro

Kategorie II

1. Preis: 2.500 Euro

2. Preis: 1.750 Euro

3. Preis: 1.250 Euro

Kategorie III

1. Preis: 3.500 Euro

2. Preis: 2.500 Euro

3. Preis: 1.500 Euro

Sonderpreise

  • Sonderpreis für die beste Interpretation eines Violinkonzertes aus der 3. Runde in Höhe von 500 Euro, gestiftet von der NEUEN LISZT STIFTUNG
  • Für die Kategorie II oder III: Sonderpreis für die beste Interpretation einer Sonate von Beethoven oder Mozart in Höhe von 500 Euro, gestiftet von der NEUEN LISZT STIFTUNG
  • Theodor Hlouschek-Preis der NEUEN LISZT STIFTUNG für die beste Interpretation des virtuosen Werks aus der 2. Runde in Höhe von 500 Euro
  • Theodor Hlouschek-Preis der NEUEN LISZT STIFTUNG für die beste Interpretation eines nach 1950 komponierten Werks aus der 2. Runde in Höhe von 500 Euro
  • Theodor Hlouschek-Preis der NEUEN LISZT STIFTUNG für besondere Leistungen in Höhe von 500 Euro (kann geteilt werden)
  • Stipendium für die Teilnahme an den Weimar Master Classes (Kategorie III)
     

Für die Preisträger*innen und Preisträger werden Anschlusskonzerte sowohl als Recitals als auch mit Orchestern geplant.