Plakate und Programme für Studierende

Direkt zu: Meine Veranstaltung | Anmeldung | Gut zu wissen | Studentisches Projekt | Werbung für HochschulprojekteInstrumenausleihe und -transport | Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme


Sie möchten Plakate und/oder Programme für Ihre Veranstaltung anfertigen lassen?

Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie den Service des Printmedienbüros oder eigene Plakatentwürfe zur Veranstaltungsbewerbung (siehe unten) nutzen.

    Plakat- und Programmvordrucke der Hochschule

    Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet Ihren Studierenden (und Lehrenden) die Herstellung kostenfreier Plakate und Programmhefte auf Hochschulvordrucken an.

    Diese Plakate sind vor allem für Klassenabende, Prüfungskonzerte und studentische Projektkonzerte  bzw. Projekte gedacht. Die übliche Abgabemenge liegt bei 10 Stück.

    Es können zudem Programmhefte im Din-A-5-Format (geschlossen) bestellt werden. Die übliche Abgabemenge liegt bei 30 Stück.
     

    Bitte beachten Sie Folgendes:

    • Daten für Plakate und Programme sind spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail im Printmedienbüro einzureichen: printmedien(at)hfm-weimar.de 
    • Bitte melden Sie Zeit, Ort, ggf. Eintrittspreise, Mitwirkende, Komponisten mit Lebensdaten, Werke (Opus etc.), Satzbezeichnungen
    • Sollte eine Veranstaltung entfallen und die Plakate und Programme doch nicht benötigt werden, melden Sie dies bitte frühestmöglich dem Printmedienbüro.
       

    Ansprechperson

    • Carolin  Vu
      Foto: Thea Ulbricht

      Carolin Vu

      Studentische Beschäftigte im Printmedienbüro

      Plakate und Programme
      Verwaltungsgebäude – Rößlersches Haus
      Raum: 005

    Eigene Plakatentwürfe

    Wer sein Konzert nicht auf den Hochschulvordrucken bewerben möchte, kann ein eigenes Plakat entwerfen oder extern in Auftrag geben.

    ACHTUNG: Das Printmedienbüro druckt keine selbst gestalteten Plakate aus. Dies muss auf eigene Rechnung in einem Copyshop geschehen. 

    Bitte beachten Sie dabei das Corporate Design der Hochschule. Im Leitfaden zum einheitlichen Erscheinungsbild (PDF) erfahren Sie mehr dazu. 

    Bitte platzieren Sie auf Ihren eigenen Plakaten immer das Logo der Hochschule

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Marketing.


     

    Ansprechperson

    GEMA-Meldung

    Sollten Sie eigene Programmhefte erstellen, bitten wir Sie, sofern das Programm nicht bereits im Veranstaltungsbüro gemeldet wurde, ein Exemplar für die GEMA-Meldung im Veranstaltungsbüro abzugeben bzw. per E-Mail an alexander.becker(at)hfm-weimar.de zu senden.
     

    Ansprechperson

    • Alexander  Becker
      Foto: Alexander Burzik

      Alexander Becker

      Mitarbeiter Veranstaltungsbüro

      Ticketing | Konzertbetreuung | Gema | Veranstaltungsanmeldung | Reservierung von Konzerträumen | Instrumententransport | Vermietung
      Fürstenhaus
      Raum: 114
      +49 3643 | 555 170
  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten
  • Printmedienbüro

    Sie möchten Plakate und/oder Programmhefte für Ihr Konzert?

    Bitte schreiben Sie spätestens 14 Tage vorher eine Mail an:

    printmedien(at)hfm-weimar.de