Aktionstag KUNST.MACHT.MENSCHLICHKEIT

Die HfM Weimar beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag der 24 staatlichen Musikhochschulen.

Am 27. November 2025 setzen die Musikhochschulen gemeinsam ein klares Zeichen
gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch. Jede Hochschule
gestaltet diesen Tag individuell.

Der Aktionstag richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten in Technik und Verwaltung.

An der HfM Weimar beschäftigen wir uns In verschiedenen Formaten damit, wie der missbräuchliche Gebrauch von Macht verhindert werden kann. Es gibt Impulse, Workshops, Diskussionen.

Diese Fragen sind für uns leitend:

  • Wie sieht für mich eine Hochschulgemeinschaft aus, in der ich mich in Studium, Lehre, Arbeit gut entfalten kann?
  • Wie kann notwendige Macht sinnvoll, respektvoll, gesund eingesetzt werden?
  • Was kann ich selbst dazu beitragen, diese Gemeinschaft zu gestalten? 
  • Was hindert meine kreative Kraft (als Studierende, Beschäftigte, Lehrende)? 
  • Über welche Themen müssen wir mehr diskutieren? Mit wem?


Der Aktionstag startet an der HfM Weimar um 14 Uhr im Saal am Palais mit einem Impuls von Prof. Dr. Alexandra Kertz-Welzel (LMU München): Utopisches Denken an Musikhochschulen

Anschließend finden parallele Workshops statt. Der Tag schließt um ca. 17.30 Uhr mit einer Reflexion. Zum Abschluss feiern wir das Erlebte.

Genauere Programmangaben folgen – stay tuned!

  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten