Ablauf | Konzerte
Eröffnungskonzert
 21.10.2024 20:00 Uhr | Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
 Solist: Martin Helmchen
Franz Schubert: Klaviersonate a-Moll D 784 op. posth. 143 (1823)
 Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 ("Mondschein-Sonate")
 Sofia Gubaidulina: Chaconne (1965) für Klavier
 Franz Schubert: Klaviersonate D-Dur D 850 op. 53
 Eintritt: 15 bis 75€
→ Onlinetickets
Anreise, Eröffnung Wettbewerb und Auslosung
 21.10.2024 | Steingraeber Haus Bayreuth
1. Runde in Bayreuth
 22.10. bis 24.10.2024 | Steingraeber Haus Bayreuth
22.10.24 | ab 11:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
 23.10.24 | ab 11:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
 24.10.24 | ab 11:00 Uhr
 Eintritt frei
European Liszt Night Tour
 Es spielen Preisträger*innen der drei renommierten Liszt-Wettbewerbe Weimar-Bayreuth, Utrecht und Budapest im Rahmen einer internationalen Konzerttournee.
 Kevin Yutong Chen, 1. Preisträger Franz Liszt International Piano Competition (Budapest) 2021
 Yukine Kuroki, 1. Preisträgerin Liszt Utrecht Competition 2022
 Shota Kaya, 1. Preisträger 10th International FRANZ LISZT Competition Weimar – Bayreuth | Piano 2021
 Do, 24.10.2024 | 19:00 Uhr | Bayreuth, Villa Wahnfried
 Eintritt: 15/10€
→ Onlinetickets
 Fr, 25.10.2024 | 19:30 Uhr | Weimar, Festsaal Fürstenhaus
 Eintritt: 15/10€
→ Onlinetickets
2. Runde in Weimar
 26.10. bis 27.10.2024 | Festsaal Fürstenhaus, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
26.10.24 | 11:00 und 17:00 Uhr
 27.10.24 | 11:00 und 17:00 Uhr
 Eintritt frei
Semifinale in Weimar
 28.10. bis 29.10.2024 | Festsaal Fürstenhaus, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
28.10.24 Semifinale I   19:00 Uhr
→ Onlinetickets
29.10.24 Semifinale II  19:00 Uhr
→ Onlinetickets
Ensemble: Karol Szymanowski Quartett
Eintritt:  8 Euro | erm. 5 Euro | Studierende der HfM Weimar frei
Finale in Weimar
 31.10.2024, 19:30 Uhr | Weimarhalle
 mit der Staatskapelle Weimar, Leitung: Johannes Klumpp
 Eintritt: 20€ | ermäßigt 15€
→ Onlinetickets
Konzert der Preisträger*innen in Bayreuth
 01.11.2024 | 19:30 Uhr  |  DAS ZENTRUM Bayreuth, Europasaal
 Die Preisträger*innen des Wettbewerbes präsentieren sich mit Werken aus ihrem Wettbewerbsprogramm.
 Veranstalter: Kulturfreunde Bayreuth
Eintritt: 35,00€ bis 20,00€ | 50% Ermäßigung für Studenten/Schüler im Vorverkauf, an der Abendkasse 5,00€
--> Onlinetickets
