Joachim Klein M.A.
Wiss. Mitarbeiter für die Geschichte der jüdischen Musik
Fach/Instrument:
Musikwissenschaft,
Geschichte der jüdischen Musik
Altenburg Raum: 2. OG
- Studium der Musikwissenschaft, Jüdischen Studien, Evangelischen Theologie und Neueren Deutschen Literaturgeschichte in Berlin, Potsdam, Würzburg und Erlangen
- Im Jahr 2013 Magister Artium an der Universität Würzburg mit einer Magisterarbeit zum Verhältnis von frühchristlichem und synagogalem Gesang
- Studienbegleitende Berufstätigkeit u.a. für Universal Music Berlin im Marketing der Labels Deutsche Grammophon, Decca und Archiv Produktion, in der Kommunikationsabteilung des Deutschen Sinfonie-Orchesters Berlin, als wissenschaftliche Nachwuchskraft am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin, als Werkstudent bei der Siemens AG sowie als Praktikant am Jüdischen Museum Berlin
- Seit 2009 freischaffend im Bereich Musikpädagogik, Kirchenmusik und Kulturmanagement tätig
- Seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Geschichte der Jüdischen Musik des musikwissenschaftlichen Instituts der Hochschule für Musik Weimar und der Universität Jena mit einem Promotionsvorhaben zu osteuropäisch-jüdischen Unterhaltungsmusikern in der Weimarer Republik
- Sonstige Forschungsinteressen z.B. zum Verhältnis von Musik und Religion, der Forschungsgeschichte jüdischer Musik sowie dem jüdisch-christlichen Verhältnis in historischer und systematischer Perspektive