Barockfestival "Güldener Herbst" - Konzert Junges Podium (2024)

Den Mittelpunkt des Hauptfach-Unterrichts im Sommersemester 2024 bildete ein Projekt für den „Güldenen Herbst – Festival Alter Musik Thüringen“. Dieses steht in Verbindung mit der Anton-Ulrich-Sammlung der Meininger Museen.
Am 18. April unternahmen Studierende mit Prof. Jörn Arnecke eine Exkursion nach Meiningen. Unter Führung der Musikwissenschaftlerin Dr. Maren Goltz, Kustodin der Sammlung Musikgeschichte, durften sie Abschriften von italienischen Kantaten aus dem 18. Jahrhundert untersuchen und die Musik probeweise in der Schlosskirche zum Erklingen bringen. Im Sinne einer künstlerischen Forschung analysierten die Studierenden die musikalische Textur und komponierten in den darauffolgenden Wochen neue Werke im gleichen Stil.

Studierende der Alten Musik führten die neu entstandenen Kompositionen zusammen mit den historischen Originalen in einem Konzert am 28. September 2024 in der Augustinerkirche Gotha auf. Dabei wurde das Publikum herausgefordert zu erraten, welche Stücke die Meininger „Originale“ und welche Neukompositionen der Studierenden waren.

In dieser Kooperation entstanden drei Kantaten, bestehend aus je zwei Reziativen und zwei Arien. Aufgeführt wurden sie von Studierenden des Institus für Alte Musik der Hochschule.

Den Publikumspreis gewannen Lisa-Marie Haid und Georg-Friedrich Wesarg.
 

Bilder aus dem Konzert

Fotos: Guido Werner