Zweithörerschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Für Studierende der Musikwissenschaft mit Profil Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement o. Master Kulturmanagement

Studierende der Musikwissenschaft mit dem Profil Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement sowie Studierende im Masterstudiengang Kulturmanagement an der HfM Weimar müssen eine Zweithörerschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena beantragen.

Antragsfristen:

15. September für das Wintersemester

15. März für das Sommersemester

 Weitere Informationen sowie die erforderlichen Antragsunterlagen finden Sie hier: Laufzettel zur Beantragung der Zweithörerschaft an der FSU Jena sowie unter dem folgenden Link.

Zweithörerschaft an der Bauhaus Universität Weimar

Für Studierende im Profil Medienmanagement

Kulturmanagement-Studierende mit dem Profil Medienmanagement müssen eine Zweithörerschaft an der Bauhaus Universität Weimar beantragen.

Antragsfristen:

30. September für das kommende Wintersemester

31. März für Jahres für das kommende Sommersemester.

Weitere Informationen und Antragsdokumente sind hier zu finden.

Kulturmanagement-Studierende mit anderen Profilen können ebenfalls eine Zweithörerschaft an der Bauhaus Universität Weimar beantragen, um beispielsweise Bauhaus-Module zu belegen.

Zweithörerschaft der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Für Studierende der FSU mit Profil Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement

Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena müssen eine Zweithörerschaft der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar beantragen.

Antragsfristen:

15. September für das Wintersemester

15. März für das Sommersemester.

Das Antragsdokument ist hier (unter Zweithörerschaft) zu finden.