Auslandsstudium
Neben den bereits länger bestehenden Partnerschaften zu Hochschulen in Helsinki, Enschede, Brno und Budapest, die Studierenden aller Fachrichtungen offen stehen, unterhält das Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik seit Frühjahr 2001 auch zur Musikhochschule in Luzern einen regen Kontakt.
Neben gemeinsamen musikalischen Projekten wie Konzerten oder Workshops soll zukünftig auch der Austausch von Studierenden und Dozenten möglich sein.
Neben gemeinsamen musikalischen Projekten wie Konzerten oder Workshops soll zukünftig auch der Austausch von Studierenden und Dozenten möglich sein.