Universitäre Ausbildungsstätte und Forschungseinrichtung
Weimar ist die einzige Musikhochschule Thüringens. Sie versteht sich als universitäre Ausbildungsstätte und Forschungseinrichtung und ist dem Humboldtschen Bildungsideal einer ganzheitlichen Ausbildung verpflichtet.
Bis heute gelebte Praxis ist die im 19. Jahrhundert von Franz Liszt formulierteIdee einer Orchesterschule. So wird eine vielseitige Ausbildung gewährleistet, deren Ziel die Heranbildung selbstständiger, reflexiv denkender und handelnder Persönlichkeiten ist.
Daraus resultiert eine Organisationsstruktur, die sich in drei gleichberechtigen Säulen von Musikpraxis, Pädagogik und Wissenschaft manifestiert, um praxisnah alle musikbezogenen Bereiche zu integrieren.
Die Hochschule ist in drei Fakultäten organisiert, die insgesamt zehn Institute beheimaten. Hinzu kommen das Zentrum für Musiktheorie und das Studio für elektroakustische Musik Weimar (SeaM).
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet kooperative Ausbildungen in Zusammenarbeit mit der Bauhaus Universität Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena an.
Sie arbeitet zudem mit Theatern, Orchestern und vielfältigen musikalischen Institutionen Thüringens zusammen und unterstützt in vielfältiger Weise den musikalischen Nachwuchs. Besonders ausgeprägt wird dies am Musikgymnasium Schloss Belvedere, dem Hochbegabtenzentrum der Hochschule, deutlich.
Die Verbindung der unterschiedlichen Ausbildungsbereiche steht im Fokus und wird durch interdisziplinäre Unterrichtsveranstaltungen und zahlreiche studentische Projekte gelebt.
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet Abschlüsse im künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Bereich an:
- Bachelor und Master of Music
- Konzertexamen
- Diplom Kirchenmusik
- Zertifikat Thüringer Opernstudio
- Bachelor und Master of Education
- Staatsexamen Lehramt Zweifach
- Bachelor und Master of Arts
- Promotion und Habilitation
Durch Einzel- und Kleingruppenunterricht wird eine enge Betreuung der Studierenden gewährleistet.
→ Zurück zum Leitbild