Tag der Lehre
Am Mittwoch, den 13. November 2024, lädt unsere Hochschule Lehrende und Studierende herzlich zum ersten Tag der Lehre ins hochschulzentrum am horn ein. Unter dem Motto „Impulse für die Lehre: Kommunikation, KI und kreative Innovationen“ bietet der Tag im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Diskussionen eine Plattform für den Austausch über Lehr- und Lernerfahrungen sowie neue didaktische Konzepte.
Der Tag der Lehre richtet sich an Studierende und Lehrende gleichermaßen und startet um 09:30 Uhr mit einem spannenden Workshop von Dr. Björn Kiehne (TU Berlin), der die Bedeutung der eigenen Lernbiografie beleuchtet. In seinem Impuls und Workshop „Die Biografie lehrt mit – die eigene Lerngeschichte erzählen und mehr über sich selbst beim Lernen und Lehren erfahren“ lädt er die Teilnehmenden ein, ihre persönlichen Lern- und Lehrerfahrungen zu reflektieren.
Ein besonderes Highlight des Tages ist die Teilnahme von Mitarbeitenden des Netzwerks 4.0 Musikhochschulen, die im Rahmen eines Gallery Walks Lehrmaterialien vorstellen und einen Workshop zum Thema „Didaktische Szenarien und gewinnbringender Einsatzszenarien des Remote-Unterrichts in der künstlerischen Lehre“ anbieten werden.
Zusätzlich bietet das Programm eine Reihe weiterer Workshops, die sich aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz und deren Einsatz in der Lehre widmen. Prof. Jörn Arnecke, Prof. Anna Wolf und Dorothea Warneck geben Einblicke in Themen wie KI und historische Komposition, musikalische Internetphänomene in der Hochschuldidaktik sowie KI als Sparringspartner beim wissenschaftlichen Schreiben.
Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Datum: Mittwoch, 13.11.2024
Uhrzeit: 09:30-16:30
Ort: Hochschulzentrum am Horn, hzh (Hörsaal & Seminarräume)
Kontakt: gute.lehre(at)hfm-weimar.de