Lidia Grychtołówna (Warschau), Klavierlegende der Rubinstein-Epoche
Werke von F. Chopin, F. Schubert, R. Schumann, J. Brahms, W. Lutoslawski u.a.
Die polnische Pianistin Lidia Grychtołówna, geboren 1928 in Rybnik, war Preisträgerin des 5. Chopin-Wettbewerbs in Warschau (1955), des Robert-Schumann-Wettbewerbs in Berlin (1956), des Busoni-Wettbewerbs in Bozen (1958) und des Wettbewerb in Rio de Janeiro (1959). Zudem war sie Jurymitglied des Chopin-Wettbewerbs in Warschau (1980-2005) sowie des Nationalen Chopin-Klavierwettbewerbs der Chopin-Stiftung in den USA (1990). 21 Jahre lang leitete Lidia Grychtołówna als Professorin eine Klaviermeisterklasse an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Lidia Grychtolowna | Foto: Jacek Poremba
Thu, 16.11.2023
19:30
Uhr
Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus