Prof. Juan Garcia | Foto: Uwe Nickolaus

„Kommt Zeit, kommt Tat“: Antrittskonzert von Prof. Juan M.V. Garcia mit Songs von Billie Holiday, Coldplay und eigenen Stücken

Prof. Juan M.V. Garcia stellt sich bei seinem Antrittskonzert mit einem musikalischen Mosaik seiner bisherigen Laufbahn vor

Unter dem Motto „Kommt Zeit, kommt Tat“ hat der neue Weimarer Professor für Chor- und Ensembleleitung, Juan M.V. Garcia, ein sehr persönlich geprägtes Programm für sein Antrittskonzert zusammengestellt. Am Mittwoch, 27. Juni um 20:00 Uhr im Saal Am Palais singt das Vokalensemble „Juan Direction“ mit Jazz- und Schulmusikstudierenden der Weimarer Musikhochschule.

Neben seiner Frau Jenny Garcia (Vocals) sind noch die Musiker Christian Stick (Gitarre), Alfred Kallfass (Bass), Stan Neufeld (Drums) und Steffen Greisiger (Piano) mit von der Partie. Außerdem ist das mit einem „ECHO Klassik“ prämierte Vokalensemble „Amarchord“ zu erleben. Der Eintritt ist frei!

Es erklingen von Juan M.V. Garcia arrangierte Songs wie „Take Five“ von Paul Desmond, „God bless the child“ von Billie Holiday und „Fix you“ von Coldplay, hinzu kommen noch Songs aus seiner eigenen Feder – mit Titeln wie „You’re fine“, „Immernoch da“ und „How can I get over this“.

„Die Aufgabe, mich musikalisch vorzustellen, ist nicht ganz leicht. Ich habe mich mit vielen musikalischen Feldern beschäftigt, die mich in Summe hierher geführt haben“, so Juan M.V. Garcia. Es gebe kein ihm bekanntes Studium für Pop/ Jazz-Ensembleleitung, das ihn exakt auf meine Aufgaben an der Weimarer Musikhochschule hätte vorbereiten können. Sein Wissen um dieses Fachgebiet habe er an verschiedenen Stellen erworben. „Deshalb werde ich kein großes Werk aus der Tasche ziehen und es präsentieren“, erklärt Garcia.

„Was ich aber werde“, so der Professor weiter, „ist Menschen miteinander verbinden. Deshalb zeige ich ein musikalisches Mosaik mit Hilfe von Laien, Profis, Echo-Preisträgern, Doktoranden, Loopstations, Studierenden und Lehrenden. Das Mosaik ist aus der Ferne betrachtet ein Schnellabriss meiner Reise hierher. Und so stelle ich mich vor, im persönlichsten Konzert meiner Laufbahn.“

Juan M.V. Garcia trat nach Abschluss seines Studiums bis 2014 weltweit mit dem Vokalquartett „Klangbezirk“ auf, komponierte, arrangierte und inszenierte zudem an zahlreichen deutschen Theatern. Freiberuflich wirkte er darüber hinaus als Dozent, Moderator und Musikproduzent, international auch als „Vocal Coach“  und Gastdozent zwischen Taipeh, Shanghai und Berlin. Seit 2010 veröffentlichte er eine Vielzahl von Vokal-Arrangements in verschiedenen Verlagen.

Lehraufträge für Jazz- und Popchor-Leitung und Jazzgesang führten ihn ab 2011 zunächst an die Musikhochschule in Leipzig, seit 2014 auch an die Weimarer Musikhochschule. Seit 2015 ist Juan Garcia als „Vocal Coach“ beim BundesJugendJazzOrchester (BuJazzO) tätig.

In den vergangenen zehn Jahren gewann er viele 1. Preise bei internationalen A-Cappella-Wettbewerben sowie auch beim Kompositionswettbewerb „Move And Chant“. Zum Sommersemester 2017 erhielt der Chorleiter, Sänger und Arrangeur den Ruf als Professor für Chor- und Ensembleleitung mit dem Schwerpunkt Jazz und Pop an der HfM Weimar.

Weitere Informationen: www.juangarcia.de

07.06.2018