

Dirigentenschmiede dominiert: Drei Weimarer gewannen die Preise beim 9. Dirigierwettbewerb der mitteldeutschen Musikhochschulen
Martijn Dendievel gewinnt 1. Preis: Weimarer Dirigentenschmiede dominiert beim Dirigierwettbewerb in Leipzig
Die Weimarer Dirigierausbildung ist einfach nicht zu toppen: Beim 9. Dirigierwettbewerb der Mitteldeutschen Musikhochschulen, der vom MDR Sinfonieorchester Leipzig ausgerichtet wird, gingen alle drei Preise an Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Nach dem zweitägigen Vordirigieren mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Musikhochschulen in Leipzig, Dresden und Weimar wurde gestern der Weimarer Dirigierstudent Martijn Dendievel als 1. Preisträger auserkoren. Den 2. Preis gewann sein Kommilitone Harry Ogg, der 3. Preis wurde Vitali Aleksiayonak zugesprochen. Damit ging der 1. Preis zum neunten Mal in Folge an einen Studenten der „Weimarer Dirigentenschmiede“.
Alle drei Preisträger sind Studierende der Dirigierklassen von Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik an der Weimarer Musikhochschule. Als Anerkennung für ihre hervorragenden Platzierungen werden die Preisträger nun gemeinsam mit einer Dresdner Studentin, die den vierten Platz errang, ein Konzert mit dem MDR Sinfonieorchester gestalten. Das Sinfoniekonzert findet am 16. Mai 2019 in der Weimarhalle statt. „Ich freue mich sehr über diesen großartigen Erfolg unserer Studierenden!“, sagt Prof. Nicolás Pasquet. „Die Chance, mit so einem erstklassigen Orchester zu arbeiten, haben sie genutzt.“
Der 22-jährige Bachelorstudent Martijn Dendievel (Belgien), der 28-jährige Masterstudent Harry Ogg (Großbritannien) und der 27-jährige Bachelorstudent Vitaly Aleksiayonak (Weißrussland) überzeugten beim Wettbewerb in Leipzig eine Jury, die aus fünf Musikerinnen und Musikern des MDR Sinfonieorchesters sowie drei Hochschulprofessoren bestand. Sie mussten verschiedene Sätze aus klassischen und romantischen Orchesterwerken dirigieren.
Zum Dirigierwettbewerb der mitteldeutschen Musikhochschulen entsenden die Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, die Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden und die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar jedes Jahr mehrere vorab ausgewählte Dirigierstudierende. Diese müssen sich dann in zwei Wertungsrunden mit dem MDR Sinfonieorchester qualifizieren. Die am Schluss ausgewählten Preisträger dürfen das Orchester öffentlich dirigieren.