Claudia Mende
Lehrbeauftragte für Barockvioline und Barockviola
- Studium an der Hochschule der Künste Berlin und an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig bei Susanne Scholz
- Seit 2000 ist sie als Barockgeigerin im regen Konzertbetrieb unterwegs und hat eine Zusammenarbeit mit folgenden impulsgebenden Ensembles gepflegt: European Union Baroque Orchestra, English Concert, United Continuo Service, Akademie für Alte Musik Berlin, Pera Ensemble, The Playfords und Musica Fiata
- Preisträgerin des „9. Biagio-Marini-Wettbewerbs“ mit dem Trio Mende-Gröger-Weiß, 2007 Preisträgerin des „Gebrüder Graun Preises“ mit Ensemble KlangZeitRaum, 2009 Stipendium des „Deutschen Musikwettbewerbs“ mit Aufnahme in die "Bundesauswahl Konzerte junger Künstler" mit der Hofkapelle Schloß Seehaus
- Künstlerisch prägt sie unter anderem das Collegium für Alte Musik Vorpommern, die Capella Jenensis und die Deutsche Hofmusik als Konzertmeisterin
- Aufnahmen mit der Musica Fiata und der Deutschen Hofmusik bei deutsche harmonia mundi, Liveübertragungen im Deutschlandfunk
- Für Ihre Arbeit ist die Wahl des historisch adäquaten Instrumentariums von frühbarockem bis zu modernem wesentlich
- 2014-2018 hatte sie einen Lehrauftrag für Barockvioline und Barockviola an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig inne
- Seit 2019 Lehrbeauftragte für Barockvioline und Barockviola an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar