Festkonzert I zum 150. Geburtstag
Sinfoniekonzert mit Kammerchor und Hochschulorchester
Donnerstag, 23. Juni 2022
19:30 Uhr
Weimarhalle
Vernissage zur Ausstellung "150 Jahre Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Schlaglichter einer bewegten Geschichte"
18:00 Uhr
Foyer der Weimarhalle
Zu einem leidenschaftlichen Festkonzert lädt die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Vorabend ihres 150. Geburtstags ein. Natürlich darf der Namenspatron der Hochschule bei einem solchen Ereignis nicht fehlen: Der Pianist Florian Uhlig, der kurzfristig für die erkrankte Mariam Batsashvili eingesprungen ist, interpretiert am Konzertflügel sein expressives Klavierkonzert in A-Dur. Das Hochschulorchester wird zudem unter der Leitung von Chefdirigent Nicolás Pasquet mit der sinfonischen Dichtung Don Juan von Richard Strauss an einen anderen wichtigen, einst in Weimar wirkenden Komponisten und Dirigenten erinnern.
Die Uraufführung eines neuen Werks des Komponisten und Weimarer Professors Michael Obst indes lässt erkennen, dass auch heutzutage noch namhafte Komponist*innen in der Stadt an der Ilm leben und lehren. An der Seite des Orchesters singt dann der Kammerchor das Agnus Dei aus der großen Es-Dur-Messe Franz Schuberts. Eingeleitet wird der Abend mit einer Festrede des Ehrensenators und Altrektors der Weimarer Musikhochschule, Prof. Dr. Wolfram Huschke.
Michael Obst: Songbook I für 18 Vokalisten und Orchester (Uraufführung)
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Richard Strauss: „Don Juan“, Tondichtung nach Nikolaus Lenau op. 20
Franz Schubert: Agnus Dei aus: Messe Nr. 6 Es-Dur D 950
Prof. Dr. Wolfram Huschke, Festrede [vorgetragen von Hellmut Seemann, Altpräsident der Klassik-Stiftung Weimarr]
Florian Uhlig, Klavier [kurzfristig eingesprungen für die erkrankte Mariam Batsashvili]
Kammerchor und Orchester der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar,
Prof. Nicolás Pasquet, Leitung
Um 18:00 Uhr wird die Ausstellung "150 Jahre Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Schlaglichter einer bewegten Geschichte" im Foyer der Weimarhalle eröffnet. Der Eintritt ist nur mit gültigem Konzertticket möglich.
Eintritt: 19 Euro | ermäßigt 15 Euro | Mitarbeiter*innen der HfM Weimar 5 Euro | Studierende der HfM Weimar frei
→ Freikarten für Studierende der HfM gibt es hier (Print@home oder Handy-Ticket)