Liszt lebe hoch

Eröffnungskonzert des Jubiläumsjahres
Freitag, 22. Oktober 2021
18:00 Uhr und 19:30 Uhr
Herz Jesu Kirche Weimar
Der musikalische Bogen spannt sich imposant bis in die Gegenwart, und seine Fundamente tragen wie am ersten Tag. Als „Fortschrittsschule der Musik“ im Geiste Franz Liszts gegründet, begeht die nach ihm benannte Hochschule ihr 150. Jubiläum im Juni 2022. Den Auftakt für das fulminante Festjahr markiert der 210. Geburtstag Liszts, der sich persönlich für die Errichtung der Katholischen Kirche Herz Jesu eingesetzt hatte. Diese ist nun der würdige Ort für das Einläuten der Festivitäten, derweil die Kirche selbst ihr 130. Weihjubiläum feiert – und den Neubau der Franz-Liszt-Gedächtnisorgel vor zehn Jahren.
Alle Register zieht im Festkonzert Orgelprofessor Martin Sturm mit Werken Franz Liszts, des Hochschulgründers Carl Müllerhartung und eigenen Improvisationen. Weitere Solist*innen und der exquisite Kammerchor lassen im Kirchenraum Oratorienklänge Liszts aufsteigen, von denen als Auftragswerk und Uraufführung ein siebenstimmiges Chorstück des Kompositionsstudenten Giordano Bruno do Nascimento inspiriert ist – und den weiteren Weg in die Zukunft weist.
18:00 Uhr | Festveranstaltung
Carl Müllerhartung: Fantasie „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ für Orgel solo
Franz Liszt: Tu es Petrus, aus: Oratorium Christus für 7stimmigen Chor und Orgel
Franz Liszt: Pater noster aus: Oratorium Christus für 7stimmigen Chor
19:30 Uhr | Konzert
Franz Liszt: Evocation a la Chapelle Sixtine für Orgel solo
Improvisation über Fragmente aus dem Oratorium Christus
Giordano Bruno do Nascimento: Mater est primus numerus
Johann Cilenšek: Anrufung für Orgel solo
Franz Liszt: Die Seligpreisungen für Bariton-Solo, 7stimmigen Chor und Orgel
Prof. Dr. Christoph Stölzl, Festrede
Prof. Martin Sturm, Orgel
Wieland Lemke, Bariton
Christina Meisner, Violoncello
Kammerchor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Prof. Jürgen Puschbeck, Leitung
Eintritt frei; nur nach vorheriger Anmeldung unter veranstaltung(at)hfm-weimar.de
Veranstalter:
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar | Deutsche Liszt-Gesellschaft e.V. | Herz Jesu Kirche Weimar