Abgeschlossene Forschungsprojekte Morales und das frühneuzeitliche Magnificat (DFG)Die frühe Messvertonung zwischen liturgischer Funktion und Kunstanspruch (DFG)Italienische Spuren in der wettinischen Musikpflege des 16. Jahrhunderts (DFG)Die Neudeutsche Schule. Schriftenedition zu einer zentralen musikästhetischen Kontroverse des 19. JahrhundertsPsalmvertonungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Italien (Venedig/Veneto)Theater und Musik in Weimar von der Gründung des Deutschen Nationaltheaters bis zur Umsetzung des Bitterfelder Programms (1919–1968)Werk – Wandel – Identität. Max Regers Mozart- und Beethoven-Variationen als musikalische Selbstzeugnisse (DFG)