Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

HfM FRANZ LISZT Weimar | Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena

Studienprofil Geschichte des Jazz und der populären Musik

NAVIGATION
Sie sind hier:  ►  Hochschule für Musik...  ►  Forschungsprojekte
  • SOS
  • Deutsche Version
  • |
  • english version
  • Suche
  • Aktuelles
  • Das Studienprofil
  • Lehrende und Mitarbeiter*innen
  • Adresse und Sprechzeiten
  • Studium und Lehre
  • Forschungsprojekte
    • Fellowship-Projekt "Computergestützte Musikanalyse"
    • Verbundprojekt "Musikobjekte der populären Kultur"
    • Projekt "Dig That Lick: Analysing Large-scale Data for Melodic Patterns in Jazz Performances"
    • Projekt "Melodisch-rhythmische Gestaltung von Jazzimprovisationen"
    • Projekt "Stimme und Gesang in der populären Musik der USA"
    • Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach
    • Dissertationsvorhaben
    • abgeschlossene Dissertationen
  • Tagungen
  • Open Access-Publikationen
  • Ressourcen der Jazz- und Popmusikforschung
  • Presse
  • Zum Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena
  • Zur Startseite der HfM Weimar

Forschungsprojekte

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Forschungsvorhaben der Professur:
 

  • Fellowship-Projekt "Computergestützte Musikanalyse"
     
  • Verbundprojekt "Musikobjekte der populären Kultur. Funktion und Bedeutung von Instrumententechnologie und Audiomedien im gesellschaftlichen Wandel"
     
  • Projekt "Dig That Lick: Analysing Large-scale Data for Melodic Patterns in Jazz Performances"
     
  • Projekt "Melodisch-rhythmische Gestaltung von Jazzimprovisationen. Rechnerbasierte Musikanalyse einstimmiger Jazzsoli"
     
  • Projekt "Stimme und Gesang in der populären Musik der USA (1900-1960)"
     
  • Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach
     
  • Dissertationsvorhaben
     
  • abgeschlossene Dissertationen
als PDF downloaden als PDF downloaden
Zum Seitenanfang
HfM Weimar auf YouTubeHfM Weimar auf FacebookHfM Weimar auf Instagram

Kontakt

Leitung des Instituts für Musikwissenschaft
Dekanat der Fakultät III
StuRa

Informationen

Institute im Überblick
Stipendien der HfM Weimar
Get Ready-Seminarreihe

Downloads

Studien- und Prüfungsordnungen 

Stimmen im Spektrogramm – Das Projekt "Stimme und Gesang in der populären
Musik der USA (1900-1960)"
  • Aktuelles
  • Das Studienprofil
  • Lehrende und Mitarbeiter*innen
  • Adresse und Sprechzeiten
  • Studium und Lehre
  • Forschungsprojekte
    • Fellowship-Projekt "Computergestützte Musikanalyse"
    • Verbundprojekt "Musikobjekte der populären Kultur"
    • Projekt "Dig That Lick: Analysing Large-scale Data for Melodic Patterns in Jazz Performances"
    • Projekt "Melodisch-rhythmische Gestaltung von Jazzimprovisationen"
    • Projekt "Stimme und Gesang in der populären Musik der USA"
    • Lippmann+Rau-Musikarchiv Eisenach
    • Dissertationsvorhaben
    • abgeschlossene Dissertationen
  • Tagungen
  • Open Access-Publikationen
  • Ressourcen der Jazz- und Popmusikforschung
  • Presse
  • Zum Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena
  • Zur Startseite der HfM Weimar
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Barrierefreiheit
  • |
  • Disclaimer
  • |
  • Sitemap
  • |
  • zur Desktopversion