Erklärung zur Barriere-Freiheit

Wir erklären Ihnen hier in Leichter Sprache,

wie die Musik-Hochschule Franz Liszt an der Barriere-Freiheit

von ihren Internet-Seiten arbeitet.


Auch hier möchten wir Ihnen noch einen Hinweis geben.

Wir benutzen in dem Text nur die männliche Form von Wörtern.

Trotzdem meinen wir alle Menschen, egal welches Geschlecht.

So kann der Text leichter gelesen werden.

Sie können hier klicken:

Erklärung zur Barriere-Freiheit

Die Hoch-Schule für Musik FRANZ LISZT Weimar arbeitet

immer weiter an der Barriere-Freiheit von ihren Internet-Seiten.

So können viele Menschen unsere Internet-Seiten lesen.

Egal ob sie eine Beeinträchtigung haben oder nicht.

In Thüringen gibt es ein Gesetz und eine Verordnung.

Im Gesetz stehen Regeln, 

wie Internet-Seiten sein müssen.

Damit sie gut genutzt werden können.

Das Gesetz heißt Thüringer Gesetz 

über den barrierefreien Zugang zu den

Web-Seiten.

Und den mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.

Die Abkürzung ist ThürBarrWebG.

Die Verordnung ist die 

Thüringer-Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung.

Die Abkürzung ist ThürBITVO.

Diese Erklärung zur Barriere-Freiheit ist nur für die öffentliche

Internet-Seite von der Hoch-Schule für Musik Weimar.

Das ist die Internet-Adresse:

www.hfm-weimar.de

Diese Erklärung haben wir selbst am

24. Juli 2024 überprüft und überarbeitet.

Die Internet-Seite der Hoch-Schule für Musik Weimar ist

noch nicht vollständig barrierefrei.

Wir verbessern weiterhin den barrierefreien Zugang.

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Alternativ-Texte zur Erklärung von Bildern sind fast vollständig vorhanden.
  • Auch Bild-Beschreibungen werden zum Teil angeboten.
    So werden Texte und Bilder auch sprachlich beschrieben.
  • Die Hoch-Schule für Musik Weimar hat rund 3 Tausend Internet-Unterseiten.
    Sie arbeitet ständig daran, alle Bilder auf ihren Internet-Seiten zu beschreiben.
  • Nur manche Videos haben Unter-Titel.
  • Nur manche Hör-Dateien werden als Text umgewandelt angeboten.
  • Nicht alle Dokumente sind barrierefrei.

Barrieren melden

Sie haben Barrieren auf unseren Internet-Seiten gefunden.

Oder Sie möchten Informationen dazu,

wie wir an Umsetzung Barriere-Freiheit arbeiten.

Dann wenden Sie sich an unsere Online-Redaktion.

Wir sind Ihnen sehr dankbar für jeden Hinweis 

oder Verbesserungs-Vorschlag.

Durchsetzungs-Verfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Hinweise und Vorschläge nicht genug beachtet haben,

können Sie sich an die Durchsetzungs-Stelle in Thüringen wenden.

Schreiben Sie an:

Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt

Oder rufen Sie an:

Telefon: 0 361  573 811 741

Sie können auch eine E-Mail schreiben.

Das ist die Adresse:

vz_bmb(at)tmasgff.thueringen.de 

Das ist die Internet-Seite:

www.thueringen.de/th10/bb 



Diese Teile von der Internet-Seite erklären wir auch in Leichter Sprache.

Sie können hier klicken:


Allgemeines über die Musik-Hochschule


Studieren an der Musik-Hochschule


Geschichte und Gebäude von der Musik-Hochschule


Nutzung der Internet-Seite


Text in Leichter Sprache

Der Text wurde übersetzt und geprüft von:

Einfach leicht Büro für Leichte Sprache

im Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.


Illustrationen

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

© Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Art Director Dipl.-Des. Susanne Tutein

© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe