News „Jubilate Deo“: Der Kammerchor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar singt Adventskonzerte in der Herz-Jesu-Kirche Um mehr Publikum willkommen heißen zu können, singt der exquisite Kammerchor der Weimarer Musikhochschule sein Adventskonzert gleich zweimal. Unter der Überschrift „König der Könige“ tritt der Chor unter der Leitung von… Musikalische Abgesandte: Ensembles der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar spielen im Deutschen Pavillon der Expo 2020 in Dubai Sie sind die musikalischen Botschafter Thüringens auf der Weltausstellung und werden das Atrium in Klang tauchen: Eine Woche lang bespielen Ensembles der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar den Deutschen Pavillon auf… Virtuose Vielstimmigkeit: Anmeldungen für den 9. Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb in Weimar noch bis 17. Januar 2022 möglich Beim letzten Wettbewerb im Jahr 2019 gewannen das Barbican Quartet (1. Preis), das Marmen Quartet (2. Preis) und das Cosmos Quartet (3. Preis). Nun lädt die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in ihrem 150.… Weimar – New York: Uraufführungen beim Abschlusskonzert des Austauschprojekts mit der Manhattan School of Music Seit Montag wurden täglich fünf bis sechs Stunden lang geprobt, nun präsentieren die Mitwirkenden des Austauschprojekts der Weimarer Musikhochschule und der Manhattan School of Music New York die „unerhörten“ Ergebnisse.… Von Mozart bis Messiaen: Sinfoniekonzert mit dem Hochschulorchester lässt exotische Vögel in der Weimarhalle frei Vor bald 150 Jahren als erste deutsche „Orchesterschule“ gegründet, hat sich die Weimarer Musikhochschule immer auf ihre Wurzeln besonnen und glänzt hörbar bis heute mit ihrer hervorragenden Orchester- und… Weimar – New York: Austauschprojekt mit der Manhattan School of Music umfasst Proben, Workshop und Konzerte mit Uraufführungen Transatlantische Harmonien und Dissonanzen ergründet ein Austauschprojekt der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar mit der Manhattan School of Music New York. Kompositionsstudierende beider Hochschulen schufen im… Die Jury hat entschieden: Die drei Preisträger des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth stehen fest In einem umjubelten Finalkonzert in der Weimarhalle gipfelte am Samstagabend, 6. November der 10. Internationale FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth. Begleitet von einer bestens aufgelegten Staatskapelle… Totentanz in der Weimarhalle: Drei Finalisten des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar – Bayreuth spielen mit der Staatskapelle Weimar Zum ersten Mal in der 27-jährigen Geschichte des Wettbewerbs wird der virtuose „Totentanz“ von Franz Liszt gleich doppelt im Finalkonzert erklingen: Von den drei Finalisten des 10. Internationalen FRANZ LISZT… Ab jetzt im Livestream: Zweite Wertungsrunde des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar – Bayreuth Die Jury hat entschieden: Insgesamt 13 Pianistinnen und Pianisten aus Russland, China, Japan, Südkorea, Taiwan, Ungarn, Dänemark, den Niederlanden und den USA wurden für die zweite Wertungsrunde des 10. Internationalen… Hochkarätiges Klavierduo im Markgräflichen Opernhaus: Eröffnungskonzert des 10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar – Bayreuth Franz Liszt selbst hat eine Reihe seiner Symphonischen Dichtungen virtuos für Klavier zu vier Händen bearbeitet. Eine Auswahl aus diesen Arrangements präsentiert nun das renommierte Klavierduo Edit Klukon und Dezsö Ránki… Liszt lebe hoch: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar eröffnet Veranstaltungsreigen rund um ihren 150. Gründungstag Ein ganzes Jahr lang feiert die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ihre Gründung vor eineinhalb Jahrhunderten. Rund um ihren 150. Gründungstag am 24. Juni 2022 kulminieren die Festivitäten dann in einer mit… 1 2 3 4 5 6 7 8