Zurück zur Startseite
  • SOSSOSSOS
  • Pinnwand
  • Asimut
  • OPAC
  • Moodle
  • Webmail
  • DE
  • EN
  • KalenderKalender
  • Deutsche GebärdenspracheDeutsche Gebärdensprache
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • SucheSuche
  • DE
  • EN
    • Hochschule
      • Leitbilder und Historie
        • Leitbild
        • Leitbild Lehre
        • Selbstverständnis
        • Tradition seit 1872
        • Tondokumente
        • Hochschuljubiläum 2022
        • Honoratioren
        • Magnifizenzen
      • Hochschulleitung und Verwaltung
      • Lehrende
      • Beauftragte
      • Struktur-AG
      • Institute und Fakultäten
        • Streichinstrumente und Harfe
        • Blasinstrumente und Schlagwerk
        • Dirigieren und Opernkorrepetition
        • Gesang | Musiktheater
        • Gitarre
        • Klavier
        • Alte Musik
        • Neue Musik und Jazz
        • Musikpädagogik und Kirchenmusik
        • Musikwissenschaft Weimar-Jena
        • Dekanate
      • Zentren und Netzwerke
        • Franz-Liszt-Zentrum
        • Zentrum für Musiktheorie
        • Hochbegabtenzentrum
        • Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen
      • Gremien und Wahlen
        • Gremien
        • Gremienwahlen
      • Termine und Fristen
      • Erfolge von Studierenden
      • Alumni Lisztiani
        • Willkommen
        • Alumnibüro
        • Anmeldung Alumni-Datenbank
        • Alumnitreffen
        • Erfahrungsberichte
        • Nahaufnahme – Alumni im Porträt
        • Service
      • Gleichstellung und Diversität
        • Profil und Beratung
        • Team und Kontakt
        • Digitaler Anonymer Briefkasten Diversitätsbeauftragte
        • Familienfreundliche Hochschule
        • Förderprogramme
        • Inklusive Sprache
        • Inklusionsscouts
        • Externe Anlaufstellen
        • Netzwerke
      • Internationales
        • Aktuelles
        • International Office
        • Vision und Ziele
      • Forschung
        • Forschung
        • Forschungsprojekte Musikwissenschaft
        • Forschungsprojekte Musikpädagogik
        • Tagungen | Symposien | Kongresse
        • Promotionen
        • Schriftenreihen und Publikationen
      • Gebäude der Hochschule
        • Gebäude der Hochschule
        • Fürstenhaus - Hauptgebäude
        • Hochschulzentrum am Horn
        • Klostergebäude Am Palais
        • Beethovenhaus Belvedere
        • Bachhaus Belvedere
        • Haydnhaus Belvedere
        • Studiotheater Belvedere
        • Die ALTENBURG
        • Rößlersches Haus - Verwaltungsgebäude
        • Kaufstraße - Verwaltungsgebäude
        • Musikgymnasium Schloss Belvedere
      • Hochschulbibliothek
      • Hochschularchiv | Landesmusikarchiv
      • Musikgymnasium Schloss Belvedere
    • Bewerben
      • Studienfinder
      • Studienberatung
      • Vor der Bewerbung
        • Vor der Bewerbung
        • Warum in Weimar studieren?
        • Internationale Bewerber*innen
        • Thüringer Opernstudio
        • Weiterbildendes Studium
        • Gasthörerschaft
        • Studienvoraussetzungen
      • Wie bewerbe ich mich
      • Alles über die Eignungsprüfung
      • Nach der Bewerbung
      • Studieren in Weimar
        • Leben in Weimar
        • Gebäude der Hochschule
        • Stipendien und Förderprogramme
        • Studierendenwerk
    • Studieren
      • Studienfinder
      • Studienorganisation
        • ASA
        • Studienberatung
        • Termine und Fristen
        • Rechtsgrundlagen und Studiendokumente
        • Lehrveranstaltungsverzeichnis
        • Online-Kurseinschreibung (Moodle)
        • Prüfungen
        • Rückmeldung | Beurlaubung | Teilzeitstudium
        • Gebühren und Beiträge
        • Exmatrikulation
      • Campus
        • Mensa
        • thoska-Karte
        • Instrumentenausleihe und -transport
        • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
        • Soziales und Beratung
        • Sprachenzentrum
        • Hochschulsport
        • Wohnen
        • Hochschulshop
      • Hochschulbibliothek
        • Willkommen in der Bibliothek
        • Öffnungszeiten
        • Benutzung
        • Standorte
        • Bestand
        • Recherche
        • Logins und Zugänge
        • Förderung für Publikationen in Open-Access-Zeitschriften
        • Kontakt
        • FAQ
        • Bibliotheksordnung mit Gebührenordnung
      • Tonstudio
      • Meine Veranstaltung
        • Meine Veranstaltung
        • Anmeldung
        • Gut zu wissen
        • Studentisches Projekt
        • Plakate und Programme für Studierende
        • Werbung für Hochschulprojekte
        • Instrumentenausleihe und -transport
        • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
      • Gesund studieren
      • Ensembles
        • Ensembles der Hochschule
        • Hochschulorchester
        • HfM Jazz Orchestra
        • Collegium Musicum Weimar
        • Hochschulchor
        • Kammerchor
        • ensemble:
        • Ensemble für Alte Musik
        • SchuMu-Bigband
        • Die Katze im Sack
      • Stipendien und Förderprogramme
      • Studieren im Ausland
        • Studieren im Ausland
        • International Office
        • ERASMUS+
        • PROMOS
        • Austauschpartner
      • Formularcenter
      • Institute und Fakultäten
        • Streichinstrumente und Harfe
        • Blasinstrumente und Schlagwerk
        • Dirigieren und Opernkorrepetition
        • Gesang | Musiktheater
        • Gitarre
        • Klavier
        • Alte Musik
        • Neue Musik und Jazz
        • Musikpädagogik und Kirchenmusik
        • Musikwissenschaft Weimar-Jena
        • Dekanate
      • Studierendenrat
        • Studierendenrat
        • AG Awareness
        • Digitaler anonymer Briefkasten der Vertrauenspersonen
      • Studierendenwerk
      • Notsituationen
    • Mitarbeiten
      • Hochschulleitung und Verwaltung
      • Lehrende
      • Beauftragte
        • Beauftragte der Hochschule
        • Anonymer Briefkasten Hinweisgeber-Meldestelle
      • Lehrbeauftragte und Assistent*innen
      • Stellen und Ausschreibungen
      • Rechtsgrundlagen und Verkündungsblätter
        • Allgemeine Rechtsgrundlagen
        • Verkündungsblätter
      • Termine und Fristen
      • Meine Veranstaltung
      • Medientechnik und Support
        • Medientechnik und Support
        • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
        • Zentrale IT - Tutorials
      • Campus
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Was ist BGM?
        • Ansprechpersonen
      • ERASMUS+ Personalmobilität
      • Personalrat
        • Mitglieder
        • Aufgaben
        • Aktuelle Projekte
        • Dienstvereinbarungen
        • Rechte und Pflichten
        • Häufige Fragen
        • Personalratswahl 2022
        • Personalratswahl 2023
      • Sicherheit und Notfallpläne
      • Interner Bereich
      • Krankmeldung
    • Fördern
      • Fördermöglichkeiten im Überblick
      • Förderverein der Hochschule
      • Neue Liszt Stiftung
        • Neue Liszt Stiftung
        • Förderprogramme
        • Für Förderer
        • Kontakt
      • Deutschlandstipendium
      • Orchester für den praktischen Dirigierunterricht
      • Deutsche Liszt-Gesellschaft
      • Stipendiengebende
      • Projektfördernde
      • Spendenkonto
    • Besuchen
      • Veranstaltungskalender
      • Tagungen | Symposien | Kongresse
      • Vorträge | Vorlesungen | Diskussionen
      • Internationale Wettbewerbe
        • LOUIS SPOHR – Young Violinists
        • FRANZ LISZT – Young Pianists
        • FRANZ LISZT – Piano
        • JOSEPH JOACHIM – Chamber Music
        • CARL BECHSTEIN - Schupra
      • Weimar Master Classes
      • Externe Master Classes
      • Kinderuniversität Weimar
      • Veranstaltungsorte
      • LISZT – Das Magazin
      • Hochschulshop
    • Berichten
      • Kontakt
      • Pressemitteilungen
      • Expertensuche
      • LISZT – Das Magazin
      • Social Media
      • Podcast LISZTEN
      • Tondokumente
      • Logos
      • Fotos
      • Imagefilm
    • Pinnwand
    • Asimut
    • OPAC
    • Moodle
    • Webmail
    • HfM Weimar auf YouTubeHfM Weimar auf YouTubeHfM Weimar auf YouTube
    • HfM Weimar auf FacebookHfM Weimar auf FacebookHfM Weimar auf Facebook
    • HfM Weimar auf InstagramHfM Weimar auf InstagramHfM Weimar auf Instagram
    • HfM Weimar auf SpotifyHfM Weimar auf SpotifyHfM Weimar auf Spotify
    • KalenderKalender
    • Deutsche GebärdenspracheDeutsche Gebärdensprache
    • Leichte SpracheLeichte Sprache
    • SucheSuche
    • SOSSOSSOS
  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten
    • Leitbilder und Historie
    • Hochschulleitung und Verwaltung
    • Lehrende
    • Beauftragte
    • Struktur-AG
    • Institute und Fakultäten
    • Zentren und Netzwerke
    • Gremien und Wahlen
    • Termine und Fristen
    • Erfolge von Studierenden
    • Alumni Lisztiani
    • Gleichstellung und Diversität
    • Internationales
    • Forschung
    • Gebäude der Hochschule
    • Hochschulbibliothek
    • Hochschularchiv | Landesmusikarchiv
    • Musikgymnasium Schloss Belvedere
  • Leitbilder und Historie
    • Leitbild
    • Leitbild Lehre
    • Selbstverständnis
    • Tradition seit 1872
    • Tondokumente
    • Hochschuljubiläum 2022
    • Honoratioren
    • Magnifizenzen
  • Institute und Fakultäten
    • Streichinstrumente und Harfe
    • Blasinstrumente und Schlagwerk
    • Dirigieren und Opernkorrepetition
    • Gesang | Musiktheater
    • Gitarre
    • Klavier
    • Alte Musik
    • Neue Musik und Jazz
    • Musikpädagogik und Kirchenmusik
    • Musikwissenschaft Weimar-Jena
    • Dekanate
  • Zentren und Netzwerke
    • Franz-Liszt-Zentrum
    • Zentrum für Musiktheorie
    • Hochbegabtenzentrum
    • Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen
  • Gremien und Wahlen
    • Gremien
    • Gremienwahlen
  • Alumni Lisztiani
    • Willkommen
    • Alumnibüro
    • Anmeldung Alumni-Datenbank
    • Alumnitreffen
    • Erfahrungsberichte
    • Nahaufnahme – Alumni im Porträt
    • Service
  • Gleichstellung und Diversität
    • Profil und Beratung
    • Team und Kontakt
    • Digitaler Anonymer Briefkasten Diversitätsbeauftragte
    • Familienfreundliche Hochschule
    • Förderprogramme
    • Inklusive Sprache
    • Inklusionsscouts
    • Externe Anlaufstellen
    • Netzwerke
  • Internationales
    • Aktuelles
    • International Office
    • Vision und Ziele
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte Musikwissenschaft
    • Forschungsprojekte Musikpädagogik
    • Tagungen | Symposien | Kongresse
    • Promotionen
    • Schriftenreihen und Publikationen
  • Gebäude der Hochschule
    • Gebäude der Hochschule
    • Fürstenhaus - Hauptgebäude
    • Hochschulzentrum am Horn
    • Klostergebäude Am Palais
    • Beethovenhaus Belvedere
    • Bachhaus Belvedere
    • Haydnhaus Belvedere
    • Studiotheater Belvedere
    • Die ALTENBURG
    • Rößlersches Haus - Verwaltungsgebäude
    • Kaufstraße - Verwaltungsgebäude
    • Musikgymnasium Schloss Belvedere
    • Studienfinder
    • Studienberatung
    • Vor der Bewerbung
    • Wie bewerbe ich mich
    • Alles über die Eignungsprüfung
    • Nach der Bewerbung
    • Studieren in Weimar
  • Vor der Bewerbung
    • Vor der Bewerbung
    • Warum in Weimar studieren?
    • Internationale Bewerber*innen
    • Thüringer Opernstudio
    • Weiterbildendes Studium
    • Gasthörerschaft
    • Studienvoraussetzungen
  • Studieren in Weimar
    • Leben in Weimar
    • Gebäude der Hochschule
    • Stipendien und Förderprogramme
    • Studierendenwerk
    • Studienfinder
    • Studienorganisation
    • Campus
    • Hochschulbibliothek
    • Tonstudio
    • Meine Veranstaltung
    • Gesund studieren
    • Ensembles
    • Stipendien und Förderprogramme
    • Studieren im Ausland
    • Formularcenter
    • Institute und Fakultäten
    • Studierendenrat
    • Studierendenwerk
    • Notsituationen
  • Studienorganisation
    • ASA
    • Studienberatung
    • Termine und Fristen
    • Rechtsgrundlagen und Studiendokumente
    • Lehrveranstaltungsverzeichnis
    • Online-Kurseinschreibung (Moodle)
    • Prüfungen
    • Rückmeldung | Beurlaubung | Teilzeitstudium
    • Gebühren und Beiträge
    • Exmatrikulation
  • Campus
    • Mensa
    • thoska-Karte
    • Instrumentenausleihe und -transport
    • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
    • Soziales und Beratung
    • Sprachenzentrum
    • Hochschulsport
    • Wohnen
    • Hochschulshop
  • Hochschulbibliothek
    • Willkommen in der Bibliothek
    • Öffnungszeiten
    • Benutzung
    • Standorte
    • Bestand
    • Recherche
    • Logins und Zugänge
    • Förderung für Publikationen in Open-Access-Zeitschriften
    • Kontakt
    • FAQ
    • Bibliotheksordnung mit Gebührenordnung
  • Meine Veranstaltung
    • Meine Veranstaltung
    • Anmeldung
    • Gut zu wissen
    • Studentisches Projekt
    • Plakate und Programme für Studierende
    • Werbung für Hochschulprojekte
    • Instrumentenausleihe und -transport
    • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
  • Ensembles
    • Ensembles der Hochschule
    • Hochschulorchester
    • HfM Jazz Orchestra
    • Collegium Musicum Weimar
    • Hochschulchor
    • Kammerchor
    • ensemble:
    • Ensemble für Alte Musik
    • SchuMu-Bigband
    • Die Katze im Sack
  • Studieren im Ausland
    • Studieren im Ausland
    • International Office
    • ERASMUS+
    • PROMOS
    • Austauschpartner
  • Institute und Fakultäten
    • Streichinstrumente und Harfe
    • Blasinstrumente und Schlagwerk
    • Dirigieren und Opernkorrepetition
    • Gesang | Musiktheater
    • Gitarre
    • Klavier
    • Alte Musik
    • Neue Musik und Jazz
    • Musikpädagogik und Kirchenmusik
    • Musikwissenschaft Weimar-Jena
    • Dekanate
  • Studierendenrat
    • Studierendenrat
    • AG Awareness
    • Digitaler anonymer Briefkasten der Vertrauenspersonen
    • Hochschulleitung und Verwaltung
    • Lehrende
    • Beauftragte
    • Lehrbeauftragte und Assistent*innen
    • Stellen und Ausschreibungen
    • Rechtsgrundlagen und Verkündungsblätter
    • Termine und Fristen
    • Meine Veranstaltung
    • Medientechnik und Support
    • Campus
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • ERASMUS+ Personalmobilität
    • Personalrat
    • Sicherheit und Notfallpläne
    • Interner Bereich
    • Krankmeldung
  • Beauftragte
    • Beauftragte der Hochschule
    • Anonymer Briefkasten Hinweisgeber-Meldestelle
  • Rechtsgrundlagen und Verkündungsblätter
    • Allgemeine Rechtsgrundlagen
    • Verkündungsblätter
  • Medientechnik und Support
    • Medientechnik und Support
    • Leihservice für Medientechnik und mobile Hybridsysteme
    • Zentrale IT - Tutorials
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Was ist BGM?
    • Ansprechpersonen
  • Personalrat
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Aktuelle Projekte
    • Dienstvereinbarungen
    • Rechte und Pflichten
    • Häufige Fragen
    • Personalratswahl 2022
    • Personalratswahl 2023
    • Fördermöglichkeiten im Überblick
    • Förderverein der Hochschule
    • Neue Liszt Stiftung
    • Deutschlandstipendium
    • Orchester für den praktischen Dirigierunterricht
    • Deutsche Liszt-Gesellschaft
    • Stipendiengebende
    • Projektfördernde
    • Spendenkonto
  • Neue Liszt Stiftung
    • Neue Liszt Stiftung
    • Förderprogramme
    • Für Förderer
    • Kontakt
    • Veranstaltungskalender
    • Tagungen | Symposien | Kongresse
    • Vorträge | Vorlesungen | Diskussionen
    • Internationale Wettbewerbe
    • Weimar Master Classes
    • Externe Master Classes
    • Kinderuniversität Weimar
    • Veranstaltungsorte
    • LISZT – Das Magazin
    • Hochschulshop
  • Internationale Wettbewerbe
    • LOUIS SPOHR – Young Violinists
    • FRANZ LISZT – Young Pianists
    • FRANZ LISZT – Piano
    • JOSEPH JOACHIM – Chamber Music
    • CARL BECHSTEIN - Schupra
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Expertensuche
    • LISZT – Das Magazin
    • Social Media
    • Podcast LISZTEN
    • Tondokumente
    • Logos
    • Fotos
    • Imagefilm
Sie sind hier: > Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Suche

Hier finden Sie alle Lehrenden und Mitarbeitenden der Verwaltung und Technik und können hierbei nach verschiedenen Kriterien filtern. Darüber hinaus können Sie unsere Website im Volltext durchsuchen. 

 
Bitte wählen Sie eine Suchoption aus.

  • Suche im Volltext
  • Name
  • Organisationseinheit
  • Fach oder Instrument
  • Funktion
  • Aufgabengebiet

A

Abwesenheitsvertreter*in der Diversitätsbeauftragten
Assistent*in der Geschäftsführung der Fakultät III
Auszubildende*r Zentrale IT
Antikorruptionsbeauftragte*r
Assistent*in der Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Art Director
Assistenz der Institute der Fakultät III

B

Beauftragte*r gegen Antisemitismus
Beschwerdestelle nach §13 AGG

C

Controller*in

D

Dekan*in der Fakultät I
Direktor*in des Instituts für Alte Musik
Direktor*in des Instituts für Gesang | Musiktheater
Direktor*in des Instituts für Musikpädagogik und Kirchenmusik
Direktor*in des Instituts für Streichinstrumente und Harfe
Dekan*in der Fakultät II
Direktor*in des Instituts für Blasinstrumente und Schlagwerk
Direktor*in des Instituts für Gitarre
Direktor*in des Instituts für Musikwissenschaft Weimar-Jena
Diversitätsbeauftragte*r
Dekan*in der Fakultät III
Direktor*in des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition
Direktor*in des Instituts für Klavier
Direktor*in des Instituts für Neue Musik und Jazz

E

ERASMUS-Fachkoordinator*in

F

Fortbildungsbeauftragte*r

G

Geschäftsführer*in der Fakultät I
Geschäftsführer*in des Ausschusses für Studium und Lehre
Gleichstellungsbeauftragte
Geschäftsführer*in der Fakultät II
Geschäftsführer*in des Hochschulrats
Geschäftsführer*in der Fakultät III
Gesundheitsmanager*in

H

Honoraprofessor*in für Gesang
Honorarprofessor*in für Kulturmanagement
Honorarprofessor*in für Violine und Orchesterstudien Violine
Honorarprofessor*in für Horn
Honorarprofessor*in für Orgel
Honorarprofessor*in für Improvisation auf historischen Tasteninstrumenten
Honorarprofessor*in für Violine

I

IT-Sicherheitsbeauftragte*r

J

Juristische Mitarbeiter*in
Justiziar*in
Justiziar*in (Syndikusrechtsanwalt*in)

K

Kanzler*in
Koordinator*in Campusmanagementsystem HISinOne
Klavierbaumeister*in
Künstlerische*r Leiter*in des Hochbegabtenzentrums
Klavierstimmer*in

L

Lehrbeauftragte*r Orchesterstudien Viola
Lehrbeauftragte*r für Barockoboe (Nebenfach)
Lehrbeauftragte*r für Bühnensprechen, Bühnensprache Deutsch
Lehrbeauftragte*r für E-Gitarre (Wahlmodul)
Lehrbeauftragte*r für Elementare Musikpädagogik/Rhythmik für Instrumentalpädagog*innen
Lehrbeauftragte*r für Fachdidaktik und Unterrichtspraxis Gesang
Lehrbeauftragte*r für Flöte am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Gesang (Hauptfach)
Lehrbeauftragte*r für Gesang (Nebenfach)
Lehrbeauftragte*r für Gitarre
Lehrbeauftragte*r für Grundlagen Schauspiel und Dialogszenen
Lehrbeauftragte*r für Hauptfach Viola
Lehrbeauftragte*r für Historischen Tanz
Lehrbeauftragte*r für Hörtraining und Ensemble
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Klavier (Nebenfach)
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Saxophon, Jazz-Klarinette und Improvisation
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Trompete und Ensemble
Lehrbeauftragte*r für Kammermusik Horn
Lehrbeauftragte*r für Kinderchorarbeit
Lehrbeauftragte*r für Klarinette und Register Holzbläser am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Klavier (Nebenfach) am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Klavierbegleitung und Werkstudium
Lehrbeauftragte*r für Korrepetition Cembalo und Kammermusik Alte Musik am Hochbegabtenzentrum
Lehrbeauftragte*r für Liturgik
Lehrbeauftragte*r für Musikermedizin
Lehrbeauftragte*r für Musikwissenschaft
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Bassklarinette und Orchesterstudien Klarinette
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Horn
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Piccoloflöte und Flöte
Lehrbeauftragte*r für Oboe am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Orchesterstudien Fagott
Lehrbeauftragte*r für Orchesterstudien Violine
Lehrbeauftragte*r für Orgel
Lehrbeauftragte*r für Posaune
Lehrbeauftragte*r für Registerproben am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Rohrbau Oboe am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Sprecherziehung
Lehrbeauftragte*r für Szenische Aufführung Musiktheater / Klavierbegleitung Opernpartien szenisch
Lehrbeauftragte*r für Trompete und Bläser-Kammermusik am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Viola und Registerproben am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Violoncello
Lehrbeauftragte*r für Werkstudium Fagott, Schlagwerk und Trompete
Lehrbeauftragte*r für Werkstudium und Cembalo
Lehrbeauftragte*r für den Kurs "StadtLandKlang"
Lehrbeauftragte*r für klassische Chorleitung
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Bläser- und Schlagwerkkorrepetition am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Chor- und Ensembleleitung (Klassik)
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Werkstudium
Leiter*in Enterprise-Resource-Planning (ERP)
Leiter*in Hochschulchor
Leiter*in Kammerchor
Leiter*in Marketing
Leiter*in Personalangelegenheiten/ -entwicklung
Leiter*in Studienfach Kulturmanagement
Leiter*in Veranstaltungsbüro
Leitung Hochschulbibliothek
Lehrbeauftragte*r für Akkordeon, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis
Lehrbeauftragte*r für Barockvioloncello, Kammermusik und Aufführungspraxis
Lehrbeauftragte*r für Dialogszenen
Lehrbeauftragte*r für E-Gitarre/ Jazz-Gitarre
Lehrbeauftragte*r für Erarbeitung von Arien /Szenen
Lehrbeauftragte*r für Fagott am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Flöte und Bläser-Kammermusik am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Gesang (Jazz)
Lehrbeauftragte*r für Gesang für Gitarristen
Lehrbeauftragte*r für Gitarre am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Harfe und Orchesterstudien Harfe
Lehrbeauftragte*r für Hauptfach Violine
Lehrbeauftragte*r für Historisches Instrument/ Theorbe (Master-Profilanteil)
Lehrbeauftragte*r für Improvisierten Gesang
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Piano, Ensemble und Schulpraktisches Klavierspiel
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Saxophon, Jazz-Klarinette und Jazz-Flöte
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Vokalensemble
Lehrbeauftragte*r für Kammermusik Streicher
Lehrbeauftragte*r für Klarinette
Lehrbeauftragte*r für Klavier
Lehrbeauftragte*r für Klavierbegleitung
Lehrbeauftragte*r für Klavierimprovisation
Lehrbeauftragte*r für Korrepetition am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Mandoline (Wahlmodul) und Gitarrenensemble
Lehrbeauftragte*r für Musikpädagogik
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument / Orchesterstudien / Fachdidaktik Horn
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Bassposaune
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Kontrafagott
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Trompete
Lehrbeauftragte*r für Opernitalienisch und Rezitativ-Kurs
Lehrbeauftragte*r für Orchesterstudien Horn
Lehrbeauftragte*r für Orchesterstudien Violoncello
Lehrbeauftragte*r für Orgel Zeitgenössische Improvisation | Neue Musik
Lehrbeauftragte*r für Posaune am Hochbegabtenzentrum / Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Repertoirekunde Musiktheater
Lehrbeauftragte*r für Schauspiel
Lehrbeauftragte*r für Sprecherziehung deutsch
Lehrbeauftragte*r für Traversflöte
Lehrbeauftragte*r für Unterrichtspraxis Violine
Lehrbeauftragte*r für Violine am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Vom-Blatt-Singen
Lehrbeauftragte*r für Werkstudium Tiefe Streicher
Lehrbeauftragte*r für Werkstudium, Cembalo (Nebenfach) und Historische Tasteninstrumente
Lehrbeauftragte*r für die Musik des 20./21. Jahrhunderts
Lehrbeauftragter für Jazz-Saxophon
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Chor- und Ensembleleitung (Jazz/Pop)
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Klavier
Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Fächern Musiktheorie und Gehörbildung
Leiter*in Haushalt
Leiter*in International Office
Leiter*in Kanzleramt
Leiter*in Masterstudiengang Elementare Musikpädagogik/ Rhythmik
Leiter*in Presse und Redaktion
Leiter*in Studio für elektroakustische Musik (SeaM)
Leiter*in Zentrale IT
Leitung Musiktheater/Szene
Lehrbeauftragte*r für Auftrittstraining
Lehrbeauftragte*r für Blockflöte und Kammermusik am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Drumset und Schupra-Band
Lehrbeauftragte*r für Einführung in die Berufspraxis, Bühnen- und Vertragsrecht
Lehrbeauftragte*r für Fachdidaktik
Lehrbeauftragte*r für Flöte
Lehrbeauftragte*r für Gesang
Lehrbeauftragte*r für Gesang (Nebenfach und Alte Musik)
Lehrbeauftragte*r für Gesang und Stimmbildung
Lehrbeauftragte*r für Gregorianik und Liturgiegesang
Lehrbeauftragte*r für Hauptfach Tuba und Orchesterstudien Tuba
Lehrbeauftragte*r für Historische Improvisation
Lehrbeauftragte*r für Horn und Bläser-Kammermusik am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Klavier (Hauptfach) und Ensemble
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Posaune
Lehrbeauftragte*r für Jazz-Theorie, Jazz-Komposition und Jazz-Arrangement
Lehrbeauftragte*r für Kammermusik Holzbläser
Lehrbeauftragte*r für Kammermusik am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Klarinette am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Klavier (Hauptfach)
Lehrbeauftragte*r für Klavierbegleitung Hauptfach Gesang
Lehrbeauftragte*r für Kontrabass am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Kulturmanagement
Lehrbeauftragte*r für Mentales Training
Lehrbeauftragte*r für Musiktheorie und Gehörbildung
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument / Orchesterstudien Horn
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Englischhorn
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Piccoloflöte
Lehrbeauftragte*r für Nebeninstrument Tuba
Lehrbeauftragte*r für Orchesterdirigieren
Lehrbeauftragte*r für Orchesterstudien Schlagwerk
Lehrbeauftragte*r für Orchesterstudien Violoncello / Probespieltraining
Lehrbeauftragte*r für Phonetik gesungener Fremdsprachen und Grundlagen Phonetik
Lehrbeauftragte*r für Quellenkunde, Aufführungspraxis und Historische Instrumentenkunde
Lehrbeauftragte*r für Rohrbau
Lehrbeauftragte*r für Schlagwerk am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Stimmbildung/ Chor am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Trompete am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Viola am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Violine und Orchesterstudien
Lehrbeauftragte*r für Werkstudium Fagott, Flöte und Schlagwerk
Lehrbeauftragte*r für Werkstudium am Hochbegabtenzentrum/ Musikgymnasium Schloss Belvedere
Lehrbeauftragte*r für Werkstudium, Cembalo (Nebenfach), Generalbass und Stimmkurs und Kammermusik
Lehrbeauftragte*r für englisches Lied
Lehrende*r am Zentrum für Musiktheorie
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Chor- und Ensembleleitung (Jazz/Pop), E-Bass und Bandleitung
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Lied-/ Partienstudium
Leiter*in Akademische und Studentische Angelegenheiten
Leiter*in Hochschularchiv | Thüringisches Landesmusikarchiv
Leiter*in Jazzorchester/ Large Ensemble
Leiter*in Lehre und Qualitätsentwicklung
Leiter*in Orchester des Hochbegabtenzentrums am Musikgymnasium Schloss Belvedere
Leiter*in SchuMu-BigBand
Leiter*in Tonstudio
Leiter*in Zentrum für Musiktheorie

M

Mitarbeiter*in Akademische und Studentische Angelegenheiten
Mitarbeiter*in Hauptbibliothek
Mitarbeiter*in Hochschularchiv | Thüringisches Landesmusikarchiv
Mitarbeiter*in Künstlerisches Büro des Hochbegabtenzentrums
Mitarbeiter*in Medientechnik
Mitarbeiter*in Studio für elektroakustische Musik (SeaM)
Mitarbeiter*in Veranstaltungsbüro
Mitarbeiter*in eTeach
Mitarbeiter*in für Elementare Musikpädagogik / Rhythmik
Mitarbeiter*in für Klavier
Mitarbeiter*in für Musiktheorie und Gehörbildung
Mitarbeiter*in für Partiturspiel
Mitarbeiter*in für Sprecherziehung
Mitglied Beirat für Gleichstellungsfragen
Mitarbeiter*in Enterprise-Resource-Planning (ERP) – IT
Mitarbeiter*in Haushalt
Mitarbeiter*in International Office
Mitarbeiter*in Lehre und Qualitätsentwicklung
Mitarbeiter*in Personalangelegenheiten/ -entwicklung
Mitarbeiter*in Teilbibliothek Musikwissenschaft
Mitarbeiter*in Zentrale IT
Mitarbeiter*in für Bühnensprechen
Mitarbeiter*in für Gesang
Mitarbeiter*in für Klavier (Nebenfach)
Mitarbeiter*in für Musiktheorie, Gehörbildung, Arrangement und Komposition
Mitarbeiter*in für Schlagwerk
Mitarbeiter*in für Violine
Mitglied Personalrat
Mitarbeiter*in Enterprise-Resource-Planning (ERP) – Personal
Mitarbeiter*in Haustechnik
Mitarbeiter*in Kanzleramt
Mitarbeiter*in Marketing
Mitarbeiter*in Presse und Redaktion
Mitarbeiter*in Tonstudio
Mitarbeiter*in des Instituts für Gesang | Musiktheater
Mitarbeiter*in für Dirigieren
Mitarbeiter*in für Kammermusik Streichinstrumente
Mitarbeiter*in für Klavier (Nebenfach) und Elementare Musikpädagogik
Mitarbeiter*in für Orgel und Orgelimprovisation
Mitarbeiter*in für Schulpraktisches Klavierspiel
Mitarbeiter*in für Werkstudium
Mitglied Senat

P

Pressesprecher*in
Prodekan*in der Fakultät III
Professor*in für Blockflöte
Professor*in für Chor- und Ensembleleitung
Professor*in für Elektrische Gitarre
Professor*in für Flöte
Professor*in für Gesang und Stimmbildung
Professor*in für Jazz-Klavier
Professor*in für Klarinette
Professor*in für Kontrabass
Professor*in für Künstlerische Liedgestaltung
Professor*in für Musikdidaktik
Professor*in für Musiktheater/Szene
Professor*in für Musikwissenschaft, Lehrstuhl für Historische Musikwissenschaft, insb. Musik des 19. Jahrhunderts
Professor*in für Musikwissenschaft, Musik des 20. Jahrhunderts, Systematische Musikwissenschaft
Professor*in für Opernkorrepetition, Klavierauszugspiel/ Oper
Professor*in für Posaune
Professor*in für Trompete
Professor*in für Violine
Professor*in für Werkstudium sowie Lied-/ Partienstudium
Prodekan*in der Fakultät I
Professor*in für Akkordeon
Professor*in für Bläser-Kammermusik und Tuba
Professor*in für Chordirigieren
Professor*in für Elektroakustische Komposition und Klangkunst
Professor*in für Generalbass
Professor*in für Gitarre
Professor*in für Jazzgesang & Populäre Stile
Professor*in für Klavier
Professor*in für Kontrabass/ E-Bass (Jazz)
Professor*in für Künstlerische Liedgestaltung und Werkstudium
Professor*in für Musikpädagogik in digitalen Kontexten
Professor*in für Musiktheorie, Gehörbildung und Historische Satzlehre (Praxis)
Professor*in für Musikwissenschaft, Lehrstuhl für Transcultural Music Studies
Professor*in für Musikwissenschaft, Musik des Mittelalters und der Renaissance, Notationsgeschichte
Professor*in für Orchesterdirigieren
Professor*in für Schlagwerk
Professor*in für Viola
Professor*in für Violoncello
Projektmanager*in Dirigentenschmiede 2.0
Prodekan*in der Fakultät II
Professor*in für Barockvioline und Barockviola
Professor*in für Cembalo, Clavichord, Hammerclavier, Orgel (Alte Musik) und Generalbass
Professor*in für Drumset (Jazz)
Professor*in für Fagott
Professor*in für Gesang
Professor*in für Horn
Professor*in für Kammermusik, Schwerpunkt Klavier-Kammermusik
Professor*in für Klavier und Klavierdidaktik
Professor*in für Kulturmanagement
Professor*in für Musik- und Bewegungspädagogik/ Rhythmik
Professor*in für Musikpädagogik und künstlerisch-pädagogische Ausbildung
Professor*in für Musikwissenschaft, Geschichte des Jazz und der populären Musik
Professor*in für Musikwissenschaft, Lehrstuhl für die Geschichte der jüdischen Musik
Professor*in für Oboe
Professor*in für Orgel und Orgelimprovisation
Professor*in für Schulpraktisches Klavierspiel
Professor*in für Viola da gamba, Lirone und Violone
Professor*in für Werkstudium
Präsident*in

R

Referent*in der Präsidentin
Referent*in für Internationalisierung

S

Schulleiter*in Musikgymnasium Schloss Belvedere
Sekretariat der Institute für Klavier, Alte Musik sowie Neue Musik und Jazz
Sekretariat des Instituts für Musikpädagogik und Kirchenmusik
Social Media- und Online-Redakteur*in
Stellvertretende*r Antikorruptionsbeauftragte*r
Stellvertretender Vorsitz des Personalrats
Studiengangleiter*in Bachelor of Music
Studiengangleiter*in Diplom Kirchenmusik
Sekretariat Kanzler*in
Sekretariat der Institute für Streichinstrumente und Harfe, Blasinstrumente und Schlagwerk, Dirigieren und Opernkorrepetition
Sekretariat des Instituts für Musikwissenschaft Weimar-Jena (Weimar)
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Stellvertretende*r Leiter*in Akademische und Studentische Angelegenheiten
Stellvertretendes Mitglied der Schwerbehindertenvertretung
Studiengangleiter*in Bachelor/ Master of Arts
Studiengangleiter*in Master of Music
Sekretariat der Institute für Gesang | Musiktheater und Gitarre
Sekretariat der Präsidentin
Sekretariat des Zentrums für Musiktheorie sowie für EMP/ Rhythmik
Stellvertretende Leitung Hochschulbibliothek
Stellvertretende*r Leiter*in Haushalt
Studentische*r Beschäftigte*r im Printmedienbüro
Studiengangleiter*in Bachelor/ Master of Education und Staatsexamen
Studienleiter*in Institut für Gesang | Musiktheater

T

Tonmeister*in

V

Vertrauensdozent*in für die Konrad-Adenauer-Stiftung
Vizepräsident*in für Digitalisierung und Internationalisierung
Vorsitz des Personalrats
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
Vizepräsident*in für Praxis und Forschung
Vorsitz des Senats
Vertretungsprofessor*in für Klavier
Vizepräsident*in für Studium und Lehre

W

Wiss. Mitarbeiter*in des Projekts "Verzeichnis der Musikhandschriften im Thüringischen Landesmusikarchiv"
Wiss. Mitarbeiter*in für Musikpädagogik
Wiss. Mitarbeiter*in für Historische Musikwissenschaft
Wiss. Mitarbeiter*in für Transcultural Music Studies
Wiss. Mitarbeiter*in für Kulturmanagement
Wiss. Mitarbeiter*in und Projektkoordinator für Musikgeschichte Online

w

wiss. Mitarbeiter*in beim Forschungsprojekt "MusiGeNuM"
  • Hochschule
  • Bewerben
  • Studieren
  • Mitarbeiten
  • Fördern
  • Besuchen
  • Berichten
    • Kalender
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
      • Studieren an der Musik-Hochschule
      • Geschichte und Gebäude der Musik-Hochschule
      • Nutzung der Internet-Seite
      • Erklärung zur Barriere-Freiheit
    • Suche

    Platz der Demokratie 2/3
    99423 Weimar
    Telefon +49 (0)3643 | 555 0

    DIE HFM WEIMAR

    • Kontakt
    • Leitbild
    • Warum in Weimar studieren?
    • Erfolge von Studierenden
    • Erfahrungsberichte

    PERSONEN

    • Hochschulleitung und Verwaltung
    • Notsituationen
    • Sicherheit und Notfallpläne

    STUDIUM

    • Studienfinder
    • Studienberatung
    • Lehrveranstaltungsverzeichnis
    • Stipendien und Förderprogramme

    VERANSTALTUNGEN

    • Veranstaltungskalender
    • Internationale Wettbewerbe
    • Tagungen | Symposien | Kongresse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Disclaimer
    • Sitemap