Moodle
Zur virtuellen Organisation von Lehrveranstaltungen arbeitet die Hochschule mit der E-Learningplattform Moodle.
In den virtuellen Kursräumen können Arbeitsmaterialien wie Texte, Links und Dateien bereitgestellt werden. Moodle enthält außerdem Tools zur Kommunikation, zum gemeinsamen Sammeln und Bearbeiten von Informationen (Wikis) und zur Überprüfung von Wissen.
Hinweis: Zugang zur Lernplattform erhalten Sie mit Ihrem Hochschul-Login. Bei fehlenden Zugangsdaten senden Sie bitte eine Nachricht an support(at)hfm-weimar.de. Haben Sie Fragen oder Probleme bei der Nutzung von Moodle, melden Sie sich gerne unter moodle(at)hfm-weimar.de.
→ Zur Moodle-Plattform
Moodle gibt es auch als mobile Version für alle Android- und iOS-Geräte. Die App können Sie sich im Play Store (Link zu Google) oder im App Store (Link zu Apple) herunterladen.
Moodle-Lernvideos
Nachdem Sie sich in Moodle eingeloggt haben, finden Sie hier weitere Lernvideos zu Fragen wie: "Wie erstelle ich einen Kurs?" und "Wie kommen Studierende in meinen Kurs?"
Mit dem Abspielen dieses Videos werden personenbezogene Daten an YouTube übertragen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf den Link "Video starten". Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Video starten