News Jetzt bewerben: Noch bis zum 15. Mai sind Anmeldungen für die hochkarätigen 62. Weimarer Meisterkurse im Juli 2022 möglich Gerade in diesen traurigen Zeiten braucht es die Frieden stiftende und völkerverbindende Kraft der Musik. Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar lädt im Sommer zu ihren traditionsreichen 62. Weimarer Meisterkursen... Drei Rundensieger und viele Sonderpreise: 15. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG Ein Gesamtpreis wurde dieses Jahr nicht vergeben, dafür aber eine Vielzahl an Runden- und Sonderpreisen: Am gestrigen Sonntag endete der 15. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG (5.-9. Mai... Kreative Tastenkünste: Der 15. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar Mehrfach musste dieser besondere Wettbewerb verschoben werden, nun ist es endlich soweit: Deutschlands begabteste angehende Musiklehrerinnen und Musiklehrer zeigen am Klavier wieder das ganze Spektrum ihrer Künste. Beim... Liszt im Planetarium: Kooperationsprojekt TROPICALISZT verknüpft Klaviermusik mit 360-Grad-Projektionen beim FullDome Festival Es ist ein Projekt für alle Sinne: TROPICALISZT wird als multimediales Konzert im Jenaer Planetarium anlässlich des 150. Jubiläums der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar zur Aufführung gebracht. Zwölf Pianisten... Abgründige Emotionen: Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Così fan tutte“ feiert Premiere im Studiotheater Belvedere Zuletzt brachte die Opernschule „Die Fledermaus“ von Strauss, Haydns „Il mondo della luna“ sowie Brittens „The turn of the screw“ auf die Bühne – und vor genau zehn Jahren auch Mozarts „Così fan tutte“. In einer... Türen geöffnet: Studierende, Lehrende und Verwaltungsmitarbeitende der Weimarer Musikhochschule sind zu einem Austauschprojekt an die Manhattan School of Music gereist „Macht die Bewegung zum Teil eurer Performance“, fordert Roc Fargas i Castells. Der Weimarer Dirigierstudent steht ruhig und routiniert vor dem achtköpfigen studentischen Ensemble „oNSET Collective“ und schwingt die Arme... Save the date: Klangvolle Festwoche zum 150. Gründungstag der Weimarer Musikhochschule vom 18. bis 25. Juni 2022 Seit Oktober 2021 feiert die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bereits ihre Gründung als „Großherzogliche Orchesterschule“ vor eineinhalb Jahrhunderten. Rund um ihren 150. Geburtstag am 24. Juni 2022 kulminieren... Die Jury hat entschieden: Drei Klaviertrios gewinnen den 9. Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb in Weimar Beim letzten Wettbewerb 2019 sicherten sich drei Streichquartette die Preise, beim diesjährigen 9. Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar sind es drei... Gegenbesuch in New York: Delegation der Weimarer Musikhochschule reist zur Manhattan School of Music Ein transatlantisches Austauschprojekt der Manhattan School of Music New York und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar führte im November 2021 ein Oktett aus Studierenden beider Häuser zu Proben und Konzerten in... 17 Ensembles in der 1. Wertungsrunde: Der 9. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb hat begonnen Insgesamt 17 Ensembles aus ganz Europa und Hongkong sind angereist: Mit seiner 1. Wertungsrunde hat am heutigen Montag, 4. April der 9. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb begonnen. Der Eintritt für die... Live und im Live-Stream: Der 9. Internationale JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb mit 18 Ensembles aus ganz Europa Nach nur wenigen Absagen steht die Zahl der am Wochenende anreisenden Ensembles jetzt ziemlich fest: 18 Klaviertrios und Streichquartette haben sich für den 9. Internationalen JOSEPH JOACHIM Kammermusikwettbewerb an der... Gastkonzert zwischen Romantik und Moderne: Drei Fragen an Thomas Dieltjens, den Pianisten des Ensembles „Het Collectief“ Die Welt der „Zweiten Wiener Schule“ wird im Rahmen des Jubiläumsjahres der Weimarer Musikhochschule klangvoll zum Leben erweckt: Das exzellente belgische Kammermusikensemble „Het Collectief“ spielt ein Gastkonzert am... 1 2 3 4 als PDF downloaden Zum Seitenanfang