W. A. Mozart: Sonate e-Moll KV 304 F. Schubert: Fantasie C-Dur für Violine und Klavier D 934 J. Raff: Erste große Sonate Nr. 1 e-Moll Op. 73 F. Schubert/ F. Liszt: Valse-Caprice Nr. 6 aus den „Soirées de Vienne“
Als „Meister im Konzert“ präsentiert sich der in Weimar bereits wohlbekannte und hoch geschätzte Violinist Ingolf Turban, am Klavier begleitet von Tomoko Sawallisch. Er beginnt sein Konzert mit der sehr zart im Unisono beginnenden Violinsonate KV 304 von Mozart, die durch ihre liedhafte Schlichtheit bezaubert. Virtuos und vielschichtig erklingt dann Franz Schuberts C-Dur-Fantasie, die die Merkmale von Sonate, Liedzyklus und freier Fantasie raffiniert verbindet. Ein besonderes Highlight des Abends ist Joachim Raffs große Sonate in e-Moll von 1857 als ein selten gespieltes Juwel. Die Valse-Caprice aus Schuberts „Soirées de Vienne“ in der Bearbeitung von Franz Liszt ist eine Transkription mit Wiener Charme, sprudelnden Läufen, funkelnden Verzierungen und tänzerischem Schwung.
Vom 19. Juli bis 1. August: Sneak Preview: Kunst trifft Klang Bei den Konzerten der Weimar Master Classes können Besucher*innen eine Sneak Preview der internationalen Ausstellung „Kunst im globalen Kontext – Barcelona, Weimar und die Welt“ erleben. Studierende der Kompositionsklasse der Hochschule für Musik Franz Liszt und der Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar haben ein intermediales Klangkunstprojekt entwickelt, das die Grenzen klassischer Kunstausstellungen sprengt. Die Werke werden nicht nur visuell, sondern auch klanglich interpretiert: Der Ausstellungsraum wird dabei zum Resonanzkörper, der die Wechselwirkung von Farbe, Klang, Mensch und Raum spürbar macht. Die vollständige Ausstellung ist am 7. September auf Schloss Ettersburg zu sehen – ein symbolträchtiger Ort für den kulturellen Dialog. Nach dem internationalen Auftakt in Barcelona kehrt das Projekt damit nach Weimar zurück, um künstlerische Vielfalt im globalen Kontext erlebbar zu machen.
Zutritt zur Ausstellung im Senatssaal im Fürstenhaus: jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn sowie in den Konzertpausen.
Foto: Dorothee Falke
Mo, 21.07.2025
19:30
Uhr
Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus