Prof. Manfred Bründl

Prof. Manfred  Bründl
Foto: privat

Professor für Kontrabass/ E-Bass (Jazz)

Hochschulzentrum am Horn

manfred.bruendl(at)hfm-weimar.de

www.manfredbrundl.com

Manfred Bründl studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Graz ein kombiniertes Studium der klassischen und der Jazzmusik. Er leitete seit 1987 stets eigene Gruppen, deren Musik auf diversen CDs zu hören ist. Dabei spielte er mit international renommierten Künstlern wir Albert Mangelsdorff, Tomasz Stanko, Heinz Sauer, Leo Wright, Herb Ellis, Martial Solal, Norma Winstone, Charlie Mariano und Craig Harris.

Im Auftrag des Goethe-Instituts sowie des Auswärtigen Amts führten ihn Tourneen nach Afrika, Asien, Kanada, Lateinamerika und zuletzt mit dem deutsch-georgischen Musik- und Tanzprojekt SAMAIA 2020 auch nach Georgien. Er erhielt den Jazzpreis der Stadt Frankfurt M. sowie den SWR-Jazzpreis und spielte mit Till Brönner Filmmusik ein. Vor vier Jahren gründete er das deutsch-syrische Ensemble SADAQA, das erfolgreich im Weimarer DNT sowie beim Rudolstadt Festival gastierte. 2023 erfolgte die Uraufführung seines Orchesterwerks SUITE VII mit der Staatskapelle Weimar. Für 2024 sind im Auftrag des Auswärtigen Amts erneut Tourneen u.a. nach Georgien geplant.

Manfred Bründl ist der Initiator und künstlerische Leiter des weltweit ersten transkulturellen Jazzpreises, dem ACHAVA Jazz Award sowie seit 1999 künstlerischer Leiter des Internationalen Jazzmeile-Workshops. Seit 1996 lehrt er als Professor an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Zurück zur Übersicht