Guido Hackhausen
Lehrbeauftragter für Bühnen- und Vertragsrecht
Guido Hackhausen studierte Gesang an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin und parallel Musik- und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Auslandsstudien führten ihn in die USA und nach Frankreich. Von 2001 an war er als Tenor zunächst am MittelsächsischenTheater Freiberg, danach am Theater Plauen-Zwickau und schließlich an den Landesbühnen Sachsen fest engagiert. Er sang hier zahlreiche Partien des lyrischen und dramatischen Fachs. 2013 wechselte er von der Bühne als Musikdramaturg an das Theater Hof, bevor er 2015 in der Opernleitung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden die Bereiche Casting und künstlerische Produktionsleitung übernahm. Von 2015 bis 2017 war er als Künstlerischer Betriebsdirektor am Stadttheater in Gießen tätig, 2018-2020 Chefdisponent der Wuppertaler Bühnen und seit 2020 Künstlerischer Betriebsdirektor am Staatstheater Braunschweig. Parallel zu seiner Theatertätigkeit unterrichtet Guido Hackhausen seit 2017 an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar.