
Einfach meisterhaft
Konzert der besten Teilnehmenden der Viola- und Klavierkurse von Nils Mönkemeyer und Norma Fisher
Ganz im Zeichen der Bratsche und des Klaviers steht das „Meisterhaft“-Konzert am Freitag, 2. August um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus. Im Rahmen der Weimar Master Classes treten dort die besten Teilnehmenden der Kurse von Nils Mönkemeyer (Viola) und Norma Fisher (Klavier) auf.
Eintrittskarten zu 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.
Auf dem Programm steht u.a. die zauberhafte Barcarolle op. 60 von Frédéric Chopin. Dieses Meisterwerk für Klavier entführt die Zuhörer auf eine musikalische Gondelfahrt durch die Kanäle Venedigs. Nicht weniger romantisch geht es in Fanny Mendelssohns „Vier Liedern für das Pianoforte“ op. 8 zu, während Robert Schumanns „Faschingsschwank aus Wien“ op. 26 durch den Kontrast von fröhlicher Leichtigkeit und tiefer Melancholie besticht.
Zu erleben sind auch Paul Hindemiths Sonate für Viola und Klavier, in der der Komponist klassische Musiktraditionen mit modernen Elementen verbindet, sowie George Enescus Konzertstück für Bratsche und Klavier. Das 1906 entstandene Werk des rumänischen Komponisten Enescu beginnt mit einer melancholischen Melodie, die die Viola in ihrem warmen, volltönenden Timbre vorträgt. Diese Einleitung mündet in ein lebhaftes Allegro voll rhythmischer Vielfalt und virtuoser Passagen.
Starbratschist Nils Mönkemeyer ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne ein gefragter Künstler und Pädagoge. Seit 2011 lehrt er als Professor für Viola an der Hochschule für Musik und Theater München – und kennt alle Tricks und Kniffe, um seinen Weimarer Eleven in wenigen, intensiven Tagen wertvolle Interpretations- und Übe-Hinweise für ihre mitgebrachten Werke zu geben.
In nichts nach steht ihm auf pädagogischem Terrain die britische Pianistin und Weimarer Gastprofessorin Norma Fisher, die am Royal College of Music in London lehrt und zu Meisterkursen auf der ganzen Welt eingeladen wird. Auf die klingenden Ergebnisse der beiden Master Classes darf man sehr gespannt sein.
[01.08.2024]