Musikwissenschaft
Bitte wählen Sie nun Ihren angestrebten Abschluss aus:
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des InstitutsStudienangebot
Studieninformation:grundständiges Studium
Das Kernfach Musikwissenschaft ist mit dem Ergänzungsfach Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement oder dem Ergänzungsfach Musikpraxis bzw. mit einem Ergänzungsfach aus dem Angebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena kombinierbar.
Abschluss:Bachelor of Arts (B.A.) - KernfachRegelstudienzeit:6 SemesterInhalt:Das Studium vermittelt Grundlagenwissen im Fach Historische Musikwissenschaft und wird ergänzt durch Einblicke in die Systematische Musikwissenschaft, Transcultural Music Studies sowie die Geschichte des Jazz und der populären Musik. Im Rahmen des geisteswissenschaftlich orientierten Studiums fließen zahlreiche Inhalte aus Forschungs- und Kulturprojekten ein.
Studieninteressierte können im Kernfach Musikwissenschaft zwischen den Vertiefungsmodulen „Künstlerische Praxis“ und „Wissenschaftliche Methodik“ wählen.
Voraussetzung:allgemeine Hochschulreife (Abitur), bestandene Eignungsprüfung, Nachweis des Sprachniveaus C1 (für ausländische Bewerber*innen)
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOneBewerbungszeitraum:15.02. - 30.06. für das Wintersemester
01.10. - 15.01. für das Sommersemester
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Für das Kernfach Musikwissenschaft findet keine Eignungsprüfung statt.
Eignungsprüfung:Es findet keine Eignungsprüfung statt, ein Informationsgespräch wird angeboten. Bei Wahl der Vertiefung Künstlerische Praxis wird zu Beginn des Studiums eine Modulzugangsprüfung im Nebenfach Klavier abgelegt.
Wird das Ergänzungsfach Musikpraxis gewählt, findet eine separate Eignungsprüfung statt.
Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Albrecht von Massow
Allgemeine Studienberatung
Signe Pribbernow
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des InstitutsStudienangebot
Studieninformation:grundständiges Studium
Das Ergänzungsfach Musikwissenschaft ist nur mit einem Kernfach aus dem Angebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena kombinierbar.
Als grundlagenorientiertes Fach eignet es sich für alle Studiengänge im breiten kultur- und verhaltenswissenschaftlichen Bereich.Abschluss:Bachelor of Arts (B.A.) - ErgänzungsfachRegelstudienzeit:6 SemesterInhalt:Insbesondere Grundlagenwissen im Fachbereich Historische Musikwissenschaft sowie Fragestellungen und Methoden des Faches als historisch-interpretierende Disziplin werden vermittelt. Ergänzend hierzu wird das Bewusstsein für Fragestellungen der Ästhetik, der Systematik, der Ethnologie wie auch für einen reflektierten Umgang mit dem Phänomen Musik geschärft.
Voraussetzung:allgemeine Hochschulreife (Abitur), bestandene Eignungsprüfung, Nachweis des Sprachniveaus C1 (für ausländische Bewerber*innen)
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOneBewerbungszeitraum:15.02. – 30.06. für das Wintersemester
01.10. – 15.01. für das SommersemesterAktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Eignungsprüfung:Es findet ggf. ein Informartionsgespräch statt. Lediglich für das Ergänzungsfach Musikpraxis im Bachelor of Arts findet eine spezielle Eignungsprüfung statt.
Studienorganisation
Kontakt
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Albrecht von Massow
Allgemeine Studienberatung
Signe Pribbernow
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des InstitutsStudienangebot
Studieninformation:konsekutiver Master, eine Hälfte des Studiums dient der Vertiefung der Kerndisziplinen der Musikwissenschaft, während der jeweils anderen Hälfte spezialisieren sich die Studierenden durch die Wahl eines Studienprofils auf einem bestimmten Teilgebiet innerhalb des Studienfaches
Abschluss:Master of Arts (M.A.)Regelstudienzeit:4 SemesterInhalt:Im Mittelpunkt des Studiengangs steht eine differenzierte musikwissenschaftliche Ausbildung. Dabei vermittelt das Studium ein aufbauendes und vertiefendes Wissen.
Mögliche Profile:
- Historische Musikwissenschaft
- Transcultural Music Studies
- Geschichte des Jazz und der populären Musik
- Geschichte der jüdischen Musik
- Kulturmanagement
- Musiktheorie (mit Eignungsprüfung)
- Musikpraxis (mit Eignungsprüfung)
Voraussetzung:fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, Nachweis des Sprachniveaus C1 (für ausländische Bewerber*innen), ggf. bestandene Eignungsprüfung (Profile Musiktheorie und Musikpraxis)
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOneBewerbungszeitraum:15.02. - 30.06. für das Wintersemester
01.10. - 15.01. für das Sommersemester
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Eignungsprüfung:Es findet ggf. ein Infogespräch statt. Lediglich für die Profile Musiktheorie und Musikpraxis findet eine spezielle Eignungsprüfung statt.
Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Albrecht von Massow
Allgemeine Studienberatung
Signe Pribbernow
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des InstitutsStudienangebot
Studieninformation:Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Promotionsausschuses Prof. Dr. Michael Klaper.
Abschluss:PromotionRegelstudienzeit:keine RegelstudienzeitInhalt:Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (HfM) verleiht im Fachgebiet Musikwissenschaft durch die Fakultät III den Grad des „doctor philosophiae“ (Dr. phil.).
Voraussetzung:abgeschlossenes, fachlich einschlägiges Magister-, Staatsexamens-, Master- oder wissenschaftliches Diplomstudium, mindestens mit dem Prädikat "gut"; ausländische Examina werden bei gleichwertigem Abschluss anerkannt
Neben ausreichenden Kenntnissen der deutschen Sprache sind zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Promotionsordnung.
Bewerbung und Eignungsprüfung
Online-Bewerbungsverfahren über das Portal HISinOneBewerbungszeitraum:individuell mit betreuender Professor*in abzusprechen
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auf der Seite Termine und Fristen.
Eignungsprüfungszeit:Eignungsprüfung:Studienorganisation
Studiendokumente
Kontakt
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Albrecht von Massow
Allgemeine Studienberatung
Signe Pribbernow
Musikwissenschaft
Bitte wählen Sie nun Ihren angestrebten Abschluss aus:
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des InstitutsInstitut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des InstitutsInstitut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des InstitutsInstitut für Musikwissenschaft Weimar-Jena Zur Webseite des Instituts