Veranstaltungskalender

  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31

150 Jahre HfM – eine Geschichte in vier Akten

150 Jahre erfolgte die Ausbildung professioneller Musiker*innen an unserer Musikhochschule in fünf grundverschiedenen politischen Systemen. Aufgeteilt auf vier Blöcke lässt die Hochschule die historischen Schlüsselereignisse Revue passieren, reflektiert ihr Handeln und versucht, Antworten zu finden.

Akt I : 1872 - 1933

Gäste: Prof. Dr. Wolfram Huschke, Dr. Annette Seemann, Prof. Dr. Nike Wagner
Moderation: Prof. Dr. Christoph Stölzl

Musikalisches Programm: Werke von Robert Schumann, Franz Liszt, Carl Müller-Hartung und Bruno Hinze-Reinhold
Mitwirkende: Tatjana Timchenko-Hörr, Sopran | Tatjana Kachko, Klavier | Mikhail Kambarov, Klavier

Weitere Podien:
Sonntag, 30. Januar 2022 | 1933 bis 1945
Sonntag, 6. Februar 2022 | 1945 bis 1989
Sonntag, 13. Februar 2022 | 1989 bis heute

Veranstaltung im Rahmen des 150. Geburtstages der HfM Weimar

→ Nähere Informationen

Zutritt nur mit 2G.

150 Jahre HfM – eine Geschichte in vier Akten

So, 23.01.2022
11:00 Uhr
Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus

Eintritt: frei

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Zurück