Eröffnung der Ausstellung "Verfolgte Musiker im NS-Thüringen. Eine Spurensuche II"
Vortrag von Prof. Dr. Peter Gülke zum Thema "Nicht kündbares Gedenken – Buchenwald"
Gesprächskonzert mit Musik von vergessenen Komponisten: Günter Raphael (1903 -1960), Hans Heller (1898-1969) und Bernhard Sekles (1872-1934)
Prof. Dr. Jascha Nemtsov, Klavier | Tehila Nini Goldstein, Gesang
Die Ausstellung "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen. Eine Spurensuche II" präsentiert Schicksale Thüringer Musiker*innen, welche während der nationalsozialistischen Diktatur ausgegrenzt, verfolgt, zum Exil gezwungen oder ermordet wurden. Die Ausstellung unterteilt sich in drei Themenbereiche: jüdische Berufsmusiker*innen, Kultusbeamte jüdischer Gemeinden und ihre musikalischen Aktivitäten sowie Mitglieder der Lagerkapelle des Konzentrationslagers Buchenwald.
Die Ausstellung wird vom 10. September bis zum 31. Oktober 2021 im Stadtmuseum Weimar gezeigt. Der Eintritt dort kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.
→ Flyer zur Ausstellung (PDF)