
Feierliche Immatrikulation
Hochschule für Musik begrüßt 94 neue Studierende aus der ganzen Welt
An der Hochschule herrscht große Freude über die „Erstis“: Zum Sommersemester 2025 begrüßt die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar 94 neue Studierende. Diese wurden am Montag, 7. April im Saal am Palais feierlich und mit viel Musik immatrikuliert.
Begrüßt wurden sie von Hochschulpräsidentin Prof. Anne-Kathrin Lindig und Arild Hansen, dem Vorsitzenden des Studierendenrates. Insgesamt studieren damit derzeit 824 junge Musiker*innen, Musikpädagog*innen und Musikwissenschaftler*innen in der europäischen Kulturstadt.
Von den 94 neu Immatrikulierten sind 66 zum ersten Mal in Weimar eingeschrieben – die anderen wechseln zum Beispiel von einem Bachelor- in ein Masterstudium. Die 66 „Erstis“ teilen sich in 27 deutsche sowie 39 internationale Studierende auf. Diese kommen aus der ganzen Welt nach Weimar – u.a. aus allen Regionen Asiens, Süd- und Nordamerika sowie vielen Ländern Europas.
Die größten Zuwächse verzeichnen dieses Mal das Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena (mit Kulturmanagement) mit insgesamt 21, das Institut für Neue Musik und Jazz mit 20, das Institut für Blasinstrumente und Schlagwerk mit 19 und das Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik mit 14 neuen Studierenden.
Es folgen die Institute für Streichinstrumente und Harfe mit 13 und das Institut für Gesang | Musiktheater mit 12 – sowie das Institut für Klavier mit 6 neuen Studierenden. Insgesamt kommen vier neue Studierende in Mobilitätsprogrammen (z.B. Erasmus+) aus Italien, Ungarn und der Ukraine an die Weimarer Musikhochschule.
[08.04.2025]