Foto: Jan Kreyßig

Oratorisches Meisterwerk

Studierende führen Georg Friedrich Händels „Messiah“ in der Herderkirche auf

Rund 60 Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar führen gemeinsam ein oratorisches Meisterwerk auf. Georg Friedrich Händels „Messiah – an oratorio“ („Der Messias“) erklingt am Samstag, 29. Juni um 18:00 Uhr in der Stadtkirche St. Peter und Paul, der so genannten Herderkirche, in Weimar. Die Leitung von Chor und Orchester übernimmt Jonas Dippon im Rahmen seiner Kirchenmusik-Diplomprüfung. Der Eintritt ist frei. 

In den Solopartien singen Mirijam Denz, Thora Müller, Nolwenn Tilly, Felix Stöppler und Samuel Huhn. „Freuen Sie sich auf ein Konzert, in dem durch Händels Musik der ‚Messias‘ als Mensch in den Vordergrund rückt und mit affektvollen barocken Formen für jeden erlebbar wird“, erklärt Dirigent Jonas Dippon.

„Von berührenden Solopartien im Angesicht des leidenden Christus bis hin zum ekstatischen und weltbekannten ‚Hallelujah‘ mit Pauken und Trompeten gibt es facettenreiche, tiefgründige und schlicht wunderschöne Musik aus der Feder Händels.“

Jonas Dippon wurde 1999 in Crailsheim (Hohenlohe) geboren. Er erhielt zunächst Klavier- und Orgelunterricht bei den Bezirkskantoren Stefanie Pfender und Christoph Broer. Nach dem Abitur 2017 absolvierte er eine zweijährige Ausbildung zum staatlich geprüften Ensembleleiter und C-Kirchenmusiker an der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen. Seit 2019 studiert er evangelische Kirchenmusik (Diplom-A) an der Weimarer Musikhochschule in den Orgelklassen von Prof. Martin Sturm und Prof. Silvius von Kessel. 

Chorleitungsunterricht erhielt er zunächst bei Kirchenmusikdirektor Johannes Kleinjung und später bei Prof. Jürgen Puschbeck, er ist zudem Mitglied im Kammerchor der Hochschule. Weitere Unterrichte und Meisterkurse führten ihn u.a. zu Alexander Grychtolik, Edoardo Belotti, Hans-Ola Ericsson, Christoph Bossert und Martin Haselböck. Ab Oktober 2024 wird er als Assistenz der Stiftsmusik an die Stuttgarter Stiftskirche unter Kay Johannsen wechseln. Jonas Dippon ist Preisträger des Herder-Preises 2021.

[19.06.2024]