Das Bild zeigt zwei junge Männer mit gläsernen Trophäen.
Oliver Bićanić (links) und Ingmar Rosenthal | Foto: Claudia Buder

Erneuter Doppelerfolg

Weimarer Akkordeonstudenten gewinnen den „16. Akkordeon Musik Preis“ in Ettlingen

Nach dem Doppelerfolg der Weimarer Akkordeonklasse beim internationalen Akkordeonwettbewerb in Belgien haben die Studierenden von Prof. Claudia Buder erneut reüssiert. Ingmar Rosenthal und Oliver Bićanić erspielten sich den 1. und 2. Preis beim "16. Akkordeon Musik Preis" in Ettlingen (Baden-Württemberg).

Der Wettbewerb ist der größte nationale Akkordeonwettbewerb – mit internationaler Beteiligung, da auch ausländische Studierende mit Wohnsitz in Deutschland teilnehmen können. 

Die beiden Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar setzten sich in einem breiten Feld aus Bewerber*innen durch, in dem u.a. auch Akkordeonstudierende aus Detmold, München, Nürnberg und Trossingen vertreten waren.

Ingmar Rosenthal gewann den 1. Preis in der Kategorie „Akkordeon solo“ sowie den Sonderpreis der „Accordion Academy München“, mit dem auch ein Solokonzert und ein Meisterkurs in München 2025 verbunden sind. Sein Weimarer Kommilitone Oliver Bićanić wurde mit dem 2. Preis in der Solokategorie ausgezeichnet.

„Musikalisch-schöpferische Tätigkeit mit der Teilnahme an international gefärbten Wettbewerben zu verbinden, bedeutet mir sehr viel, da dem Wertungsspiel so auch eine persönliche Note verliehen wird“, erklärt Ingmar Rosenthal, der sein Wettbewerbsprogramm mit der Eigenkomposition „Mascha“ abgeschlossen hatte. „Das Stück ist von slawischen Motiven inspiriert und wurde in seiner jetzigen Form beim Wettbewerb uraufgeführt."

Bereits als 7-Jähriger begeisterte Ingmar Rosenthal sich für slawische Folklore und begann mit dem Akkordeonspiel. Im Studium an der Weimarer Musikhochschule bei Prof. Claudia Buder widmet er sich aktuell einem Repertoire verschiedener Stilistiken mit Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Originalliteratur seines Instruments.

Mit Eifer arrangiert und bearbeitet der 20-jährige Student nebenher Werke für Akkordeon solo sowie auch Kammermusik. Als Stipendiat von „Live Music Now Weimar“ koppelt Ingmar Rosenthal seit 2022 seine Konzerttätigkeit auch an soziales Engagement. 

Der 19-jährige Oliver Bićanić studiert im 2. Semester in der Weimarer Akkordeonklasse von Prof. Claudia Buder. Schon während seiner Schulzeit beschäftigte er sich intensiv mit Neuer Musik, unter anderem als Mitglied von zeitgenössischen Ensembles in Zusammenarbeit mit Komponisten wie Toshio Hosokawa und Ling Hsian Huang.

2021 trat er schon einmal beim „Akkordeon Musik Preis“ in Ettlingen an und erreichte damals einen 3. Preis in der Kategorie „Solo Amateur“. 

[16.05.2024]