Pinnwand
Stellen
OPAC
Moodle
Webmail
DE
EN
DE
EN
Hochschule
Die HfM Weimar
Leitbild
Leitbild Lehre
Tradition seit 1872
Hochschuljubiläum 2022
Honoratioren
Magnifizenzen
Hochschulleitung und Verwaltung
Erfolge von Studierenden
Gleichstellung und Diversität
Aktuelles
Profil und Beratung
Team und Kontakt
Anonymer Briefkasten
Familienfreundliche Hochschule
Förderprogramme
Inklusive Sprache
Inklusionsscouts
Barrierefreiheit
Veranstaltungen
Externe Anlaufstellen
Projekte für mehr Gendergerechtigkeit und Vielfalt
Downloads
Netzwerke
Lehre | Qualitätsentwicklung
Systemakkreditierung
Netzwerke
Forschung
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena
Forschungsprojekte
Tagungen | Symposien | Kongresse
Promotionen | Habilitationen
Publikationen
Gremienarbeit
Gremien
Termine
Gremienwahlen
Institute | Fakultäten
Streichinstrumente und Harfe
Blasinstrumente und Schlagwerk
Dirigieren und Opernkorrepetition
Gesang | Musiktheater
Gitarre
Klavier
Alte Musik
Neue Musik und Jazz
Musikpädagogik und Kirchenmusik
Musikwissenschaft Weimar-Jena
Dekanate
Zentren und Netzwerke
Franz-Liszt-Zentrum
Zentrum für Musiktheorie
Thüringisches Landesmusikarchiv
Hochschulbibliothek
Hochschularchiv | Thür. Landesmusikarchiv
Gebäude
Alumni
Alumnibüro
Anmeldung Alumni-Datenbank
Alumnitreffen
Erfahrungsberichte
Nahaufnahme – Alumni im Porträt
Service
Hochbegabtenzentrum
Partner
Notsituationen
Bewerben
Studienfinder
Warum an der HfM Weimar studieren?
Termine und Fristen
Studienberatung
Thüringer Opernstudio
Weiterbildendes Studium
Gasthörerschaft
Bewerbung
Online-Bewerbung
Anleitung und Hilfe
Termine und Fristen
Gebühren und Beiträge
Studienvoraussetzungen
Hochschulwechsel | Anerkennung von Studienleistungen
Beizufügende Unterlagen
Eignungsprüfung
Einschreibung
Anschrift
Internationale Bewerber*innen
Reguläres Studium
ERASMUS+
Mobilitätsstudium
Formularcenter
Lehrende
Institute | Fakultäten
Streichinstrumente und Harfe
Blasinstrumente und Schlagwerk
Dirigieren und Opernkorrepetition
Gesang | Musiktheater
Gitarre
Klavier
Alte Musik
Neue Musik und Jazz
Musikpädagogik und Kirchenmusik
Musikwissenschaft Weimar-Jena
Dekanate
Studieren in Weimar
Leben in Weimar
Gebäude der Hochschule
Studienfinanzierung
Studierendenwerk
Erfolge von Studierenden
Erfahrungsberichte von Absolvent*innen
Studieren
Studienfinder
Studienorganisation
ASA
Studienberatung
Termine und Fristen
Rechtsgrundlagen und Studiendokumente
Vorlesungsverzeichnis
Online-Kurseinschreibung (Moodle)
Prüfungen
Rückmeldung | Beurlaubung | Teilzeitstudium
Gebühren und Beiträge
Exmatrikulation
Campus
Mensa
Thoska-Karte
Instrumentenausleihe und -transport
Get Ready – Career Service
Gesund studieren
Soziales und Beratung
Sprachenzentrum
Hochschulsport
Wohnen
Weimarer Meisterkurse
Hochschulshop
Bibliothek
Benutzung
Standorte
Bestand
Recherche
Logins und Zugänge
Förderung für Publikationen in Open-Access-Zeitschriften
Kontakt
Bibliotheksordnung mit Gebührenordnung
Tonstudio
Mein Konzert
Anmeldung
Studentisches Projekt
Plakate und Programme
Instrumentenausleihe und -transport
Ensembles
Studienfinanzierung
Stipendien und Förderprogramme der Hochschule
BAföG
Begabtenförderungswerke
Internationales
International Office
Studieren im Ausland
ERASMUS+
PROMOS
Austauschpartner
Formularcenter
Institute | Fakultäten
Streichinstrumente und Harfe
Blasinstrumente und Schlagwerk
Dirigieren und Opernkorrepetition
Gesang | Musiktheater
Gitarre
Klavier
Alte Musik
Neue Musik und Jazz
Musikpädagogik und Kirchenmusik
Musikwissenschaft Weimar-Jena
Dekanate
Studierendenrat
Studierendenwerk
Mitarbeiten
Hochschulleitung und Verwaltung
Lehrende
Stellen und Ausschreibungen
Termine
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuelle Angebote
Was ist BGM?
Ansprechpersonen
Personalrat
Mitglieder
Aufgaben
Aktuelle Projekte
Dienstvereinbarungen
Rechte und Pflichten
Häufige Fragen
Personalratswahl 2022
Service
Thoska-Karte
Lehrbeauftragte und Assistent*innen
ERASMUS+ Personalmobilität
Rechtsgrundlagen für Studium und Lehre
Sprachkurse
Hochschulsport
Anmeldung einer Veranstaltung
Instrumentenausleihe und -transport
Plakate und Programme
Tonstudio
Logos
Verkündungsblätter
Vergabebekanntmachung
Sicherheit und Notfallpläne
Zentrale IT
Interner Bereich
Krankmeldung
Fördern
Förderverein der Hochschule
Neue Liszt Stiftung
Stipendien und Förderprogramme der Hochschule
Deutschlandstipendium
Deutsche Liszt-Gesellschaft
Stipendiengeber im Überblick
Aktuelle Projektförderer
Spendenkonto
Besuchen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungshöhepunkte
Tagungen | Symposien | Kongresse
Vorträge | Vorlesungen | Diskussionen
Internationale Wettbewerbe
LOUIS SPOHR – Young Violinists
FRANZ LISZT – Young Pianists
FRANZ LISZT – Piano
JOSEPH JOACHIM – Chamber Music
GROTRIAN-STEINWEG - Schupra
Weimar Master Classes
Rotarischer Sommerkurs – Weimar Master Classes Junior
Kinderuniversität
Veranstaltungsorte
LISZT – Das Magazin
Shop
Berichten
Kontakt
Pressemitteilungen
Expertensuche
LISZT – Das Magazin
Podcast "Liszten"
Downloads
Logos
Fotos
Imagefilm
Medienpartner
Pinnwand
Stellen
OPAC
Moodle
Webmail
Hochschule
Bewerben
Studieren
Mitarbeiten
Fördern
Besuchen
Berichten
Die HfM Weimar
Hochschulleitung und Verwaltung
Erfolge von Studierenden
Gleichstellung und Diversität
Lehre | Qualitätsentwicklung
Forschung
Gremienarbeit
Institute | Fakultäten
Zentren und Netzwerke
Hochschulbibliothek
Hochschularchiv | Thür. Landesmusikarchiv
Gebäude
Alumni
Hochbegabtenzentrum
Partner
Notsituationen
Die HfM Weimar
Leitbild
Leitbild Lehre
Tradition seit 1872
Hochschuljubiläum 2022
Honoratioren
Magnifizenzen
Gleichstellung und Diversität
Aktuelles
Profil und Beratung
Team und Kontakt
Anonymer Briefkasten
Familienfreundliche Hochschule
Förderprogramme
Inklusive Sprache
Inklusionsscouts
Barrierefreiheit
Veranstaltungen
Externe Anlaufstellen
Projekte für mehr Gendergerechtigkeit und Vielfalt
Downloads
Netzwerke
Lehre | Qualitätsentwicklung
Systemakkreditierung
Netzwerke
Forschung
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena
Forschungsprojekte
Tagungen | Symposien | Kongresse
Promotionen | Habilitationen
Publikationen
Gremienarbeit
Gremien
Termine
Gremienwahlen
Institute | Fakultäten
Streichinstrumente und Harfe
Blasinstrumente und Schlagwerk
Dirigieren und Opernkorrepetition
Gesang | Musiktheater
Gitarre
Klavier
Alte Musik
Neue Musik und Jazz
Musikpädagogik und Kirchenmusik
Musikwissenschaft Weimar-Jena
Dekanate
Zentren und Netzwerke
Franz-Liszt-Zentrum
Zentrum für Musiktheorie
Thüringisches Landesmusikarchiv
Alumni
Alumnibüro
Anmeldung Alumni-Datenbank
Alumnitreffen
Erfahrungsberichte
Nahaufnahme – Alumni im Porträt
Service
Studienfinder
Warum an der HfM Weimar studieren?
Termine und Fristen
Studienberatung
Thüringer Opernstudio
Weiterbildendes Studium
Gasthörerschaft
Bewerbung
Internationale Bewerber*innen
Formularcenter
Lehrende
Institute | Fakultäten
Studieren in Weimar
Erfolge von Studierenden
Erfahrungsberichte von Absolvent*innen
Bewerbung
Online-Bewerbung
Anleitung und Hilfe
Termine und Fristen
Gebühren und Beiträge
Studienvoraussetzungen
Hochschulwechsel | Anerkennung von Studienleistungen
Beizufügende Unterlagen
Eignungsprüfung
Einschreibung
Anschrift
Internationale Bewerber*innen
Reguläres Studium
ERASMUS+
Mobilitätsstudium
Institute | Fakultäten
Streichinstrumente und Harfe
Blasinstrumente und Schlagwerk
Dirigieren und Opernkorrepetition
Gesang | Musiktheater
Gitarre
Klavier
Alte Musik
Neue Musik und Jazz
Musikpädagogik und Kirchenmusik
Musikwissenschaft Weimar-Jena
Dekanate
Studieren in Weimar
Leben in Weimar
Gebäude der Hochschule
Studienfinanzierung
Studierendenwerk
Studienfinder
Studienorganisation
Campus
Bibliothek
Tonstudio
Mein Konzert
Ensembles
Studienfinanzierung
Internationales
Formularcenter
Institute | Fakultäten
Studierendenrat
Studierendenwerk
Studienorganisation
ASA
Studienberatung
Termine und Fristen
Rechtsgrundlagen und Studiendokumente
Vorlesungsverzeichnis
Online-Kurseinschreibung (Moodle)
Prüfungen
Rückmeldung | Beurlaubung | Teilzeitstudium
Gebühren und Beiträge
Exmatrikulation
Campus
Mensa
Thoska-Karte
Instrumentenausleihe und -transport
Get Ready – Career Service
Gesund studieren
Soziales und Beratung
Sprachenzentrum
Hochschulsport
Wohnen
Weimarer Meisterkurse
Hochschulshop
Bibliothek
Benutzung
Standorte
Bestand
Recherche
Logins und Zugänge
Förderung für Publikationen in Open-Access-Zeitschriften
Kontakt
Bibliotheksordnung mit Gebührenordnung
Mein Konzert
Anmeldung
Studentisches Projekt
Plakate und Programme
Instrumentenausleihe und -transport
Studienfinanzierung
Stipendien und Förderprogramme der Hochschule
BAföG
Begabtenförderungswerke
Internationales
International Office
Studieren im Ausland
ERASMUS+
PROMOS
Austauschpartner
Institute | Fakultäten
Streichinstrumente und Harfe
Blasinstrumente und Schlagwerk
Dirigieren und Opernkorrepetition
Gesang | Musiktheater
Gitarre
Klavier
Alte Musik
Neue Musik und Jazz
Musikpädagogik und Kirchenmusik
Musikwissenschaft Weimar-Jena
Dekanate
Hochschulleitung und Verwaltung
Lehrende
Stellen und Ausschreibungen
Termine
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalrat
Service
Verkündungsblätter
Vergabebekanntmachung
Sicherheit und Notfallpläne
Zentrale IT
Interner Bereich
Krankmeldung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktuelle Angebote
Was ist BGM?
Ansprechpersonen
Personalrat
Mitglieder
Aufgaben
Aktuelle Projekte
Dienstvereinbarungen
Rechte und Pflichten
Häufige Fragen
Personalratswahl 2022
Service
Thoska-Karte
Lehrbeauftragte und Assistent*innen
ERASMUS+ Personalmobilität
Rechtsgrundlagen für Studium und Lehre
Sprachkurse
Hochschulsport
Anmeldung einer Veranstaltung
Instrumentenausleihe und -transport
Plakate und Programme
Tonstudio
Logos
Förderverein der Hochschule
Neue Liszt Stiftung
Stipendien und Förderprogramme der Hochschule
Deutschlandstipendium
Deutsche Liszt-Gesellschaft
Stipendiengeber im Überblick
Aktuelle Projektförderer
Spendenkonto
Veranstaltungskalender
Veranstaltungshöhepunkte
Tagungen | Symposien | Kongresse
Vorträge | Vorlesungen | Diskussionen
Internationale Wettbewerbe
Weimar Master Classes
Rotarischer Sommerkurs – Weimar Master Classes Junior
Kinderuniversität
Veranstaltungsorte
LISZT – Das Magazin
Shop
Internationale Wettbewerbe
LOUIS SPOHR – Young Violinists
FRANZ LISZT – Young Pianists
FRANZ LISZT – Piano
JOSEPH JOACHIM – Chamber Music
GROTRIAN-STEINWEG - Schupra
Kontakt
Pressemitteilungen
Expertensuche
LISZT – Das Magazin
Podcast "Liszten"
Downloads
Imagefilm
Medienpartner
Downloads
Logos
Fotos
Sie sind hier:
>
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
>
Berichten
>
Downloads
Downloads
Logos
Fotos
CD-Booklets
Hochschule
Bewerben
Studieren
Mitarbeiten
Fördern
Besuchen
Berichten
Kontakt
Pressemitteilungen
Expertensuche
LISZT – Das Magazin
Podcast "Liszten"
Downloads
Logos
Fotos
Imagefilm
Medienpartner
Pressesprecher
Jan Kreyßig
Verwaltungsgebäude, R 206
Platz der Demokratie 2/3
99423 Weimar
Tel. 03643 | 555 159
Fax 03643 | 555 199
presse(at)hfm-weimar.de