16:30
| Weimar, Schloss Belvedere, Studiotheater Belvedere
MACHT.SPIELE
Szenen aus Monteverdis Oper "Die Krönung der Poppea" und Kabarettsongs
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater
Musikalische Leitung: Gerd Amelung Szenische Leitung: Paul Enke
7,50 , 5
Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Information Weimar, unter Tel. 03643 | 745 745 sowie an der Abendkasse Angehörige der Hochschule erhalten im Kartenbüro (Fürstenhaus, Raum 024) Tickets zu je 3 Euro
19:30
| Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus
Violine im Konzert
Studierende und Schüler*innen des Hochbegabtenzentrums (Musikgymnasiums Schloss Belvedere) der Klasse Prof. Andreas Lehmann
Prof. Bettina Born, Klavier
Tuesday, 03.05.2016
12:00
| Weimar, Liszt-Haus
Musik bei Liszt
Studierende der Hochschule spielen am originalen Bechstein-Flügel
Werke von Franz Liszt, seinen Vorgängern und Zeitgenossen
7,50
Karten an der Tageskasse
19:30
| Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus
Alte Musik im Konzert
Studierende des Instituts für Alte Musik
Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts
Wednesday, 04.05.2016
18:00
| Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Klostergebäude Am Palais
Musikpädagogische Vortragsreihe
Prof. Dr. Alexandra Kertz-Welzel, Vortrag
"Kann Community Music die Musikpädagogik retten? Kritische Überlegungen zu einem internationalen Konzept"
Im Klostergebäude Am Palais, Raum 312
20:00
| Jena, Volkshaus
"Der Wildschütz"
Komische Oper in drei Akten
von Albert Lortzing - konzertante Aufführung
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater Philharmonischer Chor Jena Jenaer Philharmonie
Dirigent: Markus L. Frank
Einstudierung Chor: Berit Walther
Veranstalter: Jenaer Philharmonie
23 bis 28 , 19 bis 23
Karten im Vorverkauf bei der Jena Tourist-Information sowie an der Abendkasse
Thursday, 05.05.2016
19:30
| Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal Fürstenhaus
Die Geschichte vom Soldaten
Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten
Es musizieren Studierende der Fakultät I
Leitung: Chanmin Chung (Klasse Prof. Nicolás Pasquet und Markus L. Frank)
Friday, 06.05.2016
19:30
| Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Saal Am Palais
Kontrabass im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Dominik Greger Prof. Thomas Steinhöfel, Klavier
Werke von J. S. Bach, J. M. Sperger, S. Koussevitzky u.a.
20:00
| Jena, Volkshaus
"Der Wildschütz"
Komische Oper in drei Akten
von Albert Lortzing - konzertante Aufführung
Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater Philharmonischer Chor Jena Jenaer Philharmonie
Dirigent: Markus L. Frank
Einstudierung Chor: Berit Walther
Einführung um 19:00 Uhr
Veranstalter: Jenaer Philharmonie
23 bis 28 , 19 bis 23
Karten im Vorverkauf bei der Jena Tourist-Information sowie an der Abendkasse
Sunday, 08.05.2016
17:00
| Weimar, Altenburg, Liszt-Salon
Soiree in der Altenburg – "Weimarer Beststudenten"
Lied-Klassen von Prof. Thomas Steinhöfel & Prof. Karl-Peter Kammerlander
"In die Zeit hinübergetragen..."
Lied-Soirée zum 100. Todestag von Max Reger