Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Zu den wichtigsten Förderungsmöglichkeiten gehören die Stipendienprogramme für Studierende und Graduierte des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD).
Der DAAD stellt über das Programm PROMOS zudem Mittel für Auslandsaufenthalte zur Verfügung. Gefördert werden Studienaufenthalte, Praktika, Sprachkurse, Fachkurse (Sommerkurse/ Meisterkurse), Studien- und Wettbewerbsreisen. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst vergibt auch den DAAD-Preis an ausländische Studierende. Mit diesem Preis sollen Studierende mit besonderen akademischen Leistungen und bemerkenswertem gesellschaftlich-interkulturellen Engagement ausgezeichnet werden. Nähere Informationen zum DAAD-Preis finden Sie unter "Stipendien der Hochschule".
Der DAAD stellt über das Programm PROMOS zudem Mittel für Auslandsaufenthalte zur Verfügung. Gefördert werden Studienaufenthalte, Praktika, Sprachkurse, Fachkurse (Sommerkurse/ Meisterkurse), Studien- und Wettbewerbsreisen. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst vergibt auch den DAAD-Preis an ausländische Studierende. Mit diesem Preis sollen Studierende mit besonderen akademischen Leistungen und bemerkenswertem gesellschaftlich-interkulturellen Engagement ausgezeichnet werden. Nähere Informationen zum DAAD-Preis finden Sie unter "Stipendien der Hochschule".