Aktuelles Midori kehrt zurück: Die Bewerbungsfristen für die 61. Weimarer Meisterkurse im Juli 2021 haben begonnen Auf eine Entspannung der pandemischen Lage bis zum Hochsommer hofft die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar – und plant optimistisch die... Jetzt fest im Riesenorchester: Valentin Eschmann besteht Probezeit als Solohornist an der Ungarischen Staatsoper in Budapest So schnell wird man kein festes Mitglied des Orchesters der Ungarischen Staatsoper: Die Probezeit für die neuen Musikerinnen und Musiker kann bis zu... „Grenzen ausloten“: Oboenstudentin Hannah Baumann steht mit ihrem Konzept für ein innovatives Konzertformat im Finale des HUGO-Wettbewerbs 2021 Barrieren aufzubrechen und Musik aus neuen Perspektiven zu erleben – das treibt Oboenstudentin Hannah Baumann schon seit mehreren Jahren um. Mit dem... „Nicht hier um zu kritisieren“: HfM-Gesangsstudent Christoph Kurzweil drehte eine Dokumentation über das Theater seiner Heimatstadt Neustrelitz Es ist eine Ode auf das deutsche Stadttheater, wie es die Gesellschaft prägt und welche Auswirkungen Kulturabbau für eine ganze Region haben kann.... Erstmals auf YouTube: Tehila Nini Goldstein und Jascha Nemtsov interpretieren vier Lieder des verfolgten jüdischen Musikers Hans Heller Passend zum Festjahr „1700 Jahre jüdischen Leben in Deutschland“ gibt es eine neue Veröffentlichung auf dem international erfolgreichen YouTube-Kanal... „Still Alive“: Drei Studierende der Weimarer Musikhochschule realisieren Mikro-Kompositionen für MDR KLASSIK Der Platz der Demokratie vor dem Hauptgebäude der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar inspirierte Kompositionsstudentin Marta Kowalczuk zu... Solo für Dich: Studierende der HfM Weimar geben Eins-zu-eins-Konzerte für die Bewohner*innen im Seebachstift HfM-Studierenden gehören seit jeher zu den festen und willkommenen Konzertgästen im Pflegeheim der Weimarer Marie-Seebach-Stiftung. Wegen Corona war... Instrumentaler Zuwachs: Neues Cembalo in flämischer Bauweise ergänzt Angebot am Institut für Alte Musik Das Institut für Alte Musik der Weimarer Musikhochschule und insbesondere die Studierenden der Cembaloklasse von Prof. Bernhard Klapprott freuen sich... 1 2 3 als PDF downloaden Zum Seitenanfang