StuRa

Der Studierendenrat (StuRa) besteht aus sieben Mitgliedern, die am Ende des Sommersemesters für ein Jahr von den Studierenden der HfM gewählt werden. Wir tagen während der Vorlesungszeit mittwochs ab 19:45 Uhr. Alle Sitzungen sind öffentlich und ein Besuch ist ausdrücklich erwünscht. Aufgrund der aktuellen Situation ist dies jedoch nur nach Voranmeldung über stura(at)hfm-weimar.de möglich.

Aktuelle Informationen vom StuRa gibt es unter m18.uni-weimar.de/stura.
Die neusten Protokolle findet ihr auf moodle.hfm-weimar.de (Kurs: Studierendenrat).

Der StuRa ist in unterschiedliche Referate aufgeteilt, denen jeweils ein Mitglied vorsteht. Diese Referate werden zum Teil von Arbeitsgruppen unterstützt, in denen sich alle Studierenden einbringen können.

Aktuelle Mitglieder

Jerry Kuhn | Vorsitzender

Lotta Rink | Stellv. Vorsitzende

Jonas Funk | Förderung & Schriftführung

Carl Franke | Kassenverantwortlicher

Robert Griese | Kommunikation & interne Vernetzung

Nikolay Bozhkov | Veranstaltungen

Florian Häderle | Öffentlichkeitsarbeit & externe Vernetzung
 

Weitere Infos

Unsere Aufgaben


Der StuRa möchte Ansprechpartner für alle Studierenden sein und sie darüber hinaus motivieren, eigene Initiativen und Ideen bei der Durchführung aller Arten von künstlerischen und kulturellen Projekten zu entwickeln. Dazu bietet der StuRa finanzielle Unterstützung an.

Der StuRa vertritt die Studierendenschaft im Hochschulrat, Ausschuss für Studium und Lehre, Mensaausschuss, Prüfungsausschuss und Bibliotheksausschuss, sowie gegenüber der Hochschulleitung, der Hochschulverwaltung, den Lehrenden, der Stadt Weimar, den Thüringer Verkehrsverbunden und dem Studierendenwerk. Wir setzen uns auch für Studierende ein, wenn Fragen und Probleme im Studium oder anderen Lebensbereichen auftreten.

Der
StuRa vernetzt: Wir vernetzen unsere Studierenden mit anderen Institutionen. So entsenden wir VertreterInnen in die Konferenz der Thüringer Studierenden (KTS) und zur Studierendenkonferenz aller deutschen Musikhochschulen (StuKoM). Außerdem kooperieren wir sehr eng mit dem Studierendenkonvent der Bauhaus-Universität (StuKo) und organisieren beispielsweise viele gemeinsame Veranstaltungen.

Der
StuRa fördert: Alle Studierenden entrichten mit dem Semesterbeitrag auch einen StuRa-Beitrag in Höhe von 9,50 Euro. Diese Gelder setzen wir in erster Linie zur Förderung studentischer Projekte und Vorhaben ein. Weitere Informationen können den Förderrichtlinien (unter Downloads) entnommen werden. Unsere Sitzungen sind öffentlich, wir fordern alle Studierenden auf, uns zu kontaktieren – gerade wenn Fragen bezüglich der Förderung bestehen. 

Förderung

Für eine Förderung kommen insbesondere von Studierenden selbst organisierte Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Vorträge, Forschungen, Performances, alternative, experimentelle und innovative künstlerische Vorhaben in Betracht. Auch Exkursionen und die Teilnahme an Workshops können unterstützt werden.
 


Bei Fragen können Sie sich an stura.finanzen(at)hfm-weimar.de wenden. 

Downloads

Kontakt

E-Mail
stura(at)hfm-weimar.de

Fragen zu Förderanträgen bitte an stura.finanzen(at)hfm-weimar.de


Online
Website – m18.uni-weimar.de/stura
Facebook – www.facebook.com/stura.weimar
Instagram – www.instagram.com/sturahfm

Sprechstunde
Während der öffentlichen Sitzungen
Weitere Termine auf Anfrage

Postanschrift
Studierendenrat der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Platz der Demokratie 2/3
99423 Weimar

Besucheradresse
M18 | Haus der Studierenden
Obergeschoss
Marienstraße 18
99423 Weimar