Plakate und Programme

Sie möchten Plakate und/oder Programme für Ihre Veranstaltung anfertigen lassen?

Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie den Service des Printmedienbüros oder eigene Plakatentwürfe zur Veranstaltungsbewerbung (siehe unten) nutzen.

    Plakat- und Programmvordrucke der Hochschule

    Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet die Herstellung kostenfreier Plakate und Programmhefte auf Hochschulvordrucken an.

    Diese Art von Plakat ist kleineren Konzerten und Veranstaltungen vorbehalten (Abschlusskonzerte, Klassenabende etc.). Die übliche Abgabemenge liegt bei 10 Stück. Für Veranstaltungen stehen ferner Programmvordrucke im Format A5 (geschlossen) zur Verfügung. Die übliche Abgabemenge liegt bei 50 Stück.
     

    Bitte beachten Sie Folgendes:

    • Daten für Plakate und Programme sind spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail im Printmedienbüro einzureichen
    • Bitte melden Sie Zeit, Ort, Eintritt, Mitwirkende, Komponisten mit Lebensdaten, Werke (Opus etc.), Satzbezeichnungen
    • Sollte eine Veranstaltung entfallen und die Plakate und Programme doch nicht benötigt werden, melden Sie dies bitte frühestmöglich dem Printmedienbüro.

    Ansprechperson

    Printmedienbüro

    Johanna Krebs
    Verwaltungsgebäude, Raum 005

    Senden Sie Ihre Wünsche bitte spätestens 14 Tage vor Ihrem Konzert per E-Mail an printmedien(at)hfm-weimar.de

      Eigene Plakatentwürfe

      Wer sein Konzert nicht auf den Hochschulvordrucken bewerben möchte, kann ein eigenes Plakat entwerfen oder extern in Auftrag geben. Bitte beachten Sie dabei das Corporate Design der Hochschule. Im Leitfaden zum einheitlichen Erscheinungsbild (PDF) erfahren Sie mehr dazu. Die Vervielfältigung Ihrer eigenen Plakatentwürfe kann die Hochschule nicht vornehmen.

      Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Marketing.

      Ansprechperson
      Marketingabteilung | Leiterin

      Susanne Heym

      Verwaltungsgebäude, Raum 205
      Tel. 03643 | 555 149
      Fax 03643 | 555 199
      susanne.heym(at)hfm-weimar.de


      GEMA-Meldung

      Sollten Sie eigene Programmhefte erstellen, bitten wir Sie, sofern das Programm nicht bereits im Veranstaltungsbüro gemeldet wurde, ein Exemplar für die GEMA-Meldung im Veranstaltungsbüro abzugeben bzw. per E-Mail an alexander.becker(at)hfm-weimar.de zu senden.

      Ansprechperson
      Veranstaltungsbüro | GEMA-Meldung

      Alexander Becker

      Verwaltungsgebäude, Raum 002
      Tel. 03643 | 555 232
      Fax 03643 | 555 170
      alexander.becker(at)hfm-weimar.de 

       

      Zentrale Hochschulveranstaltungen

      Für zentrale Hochschulveranstaltungen und für die Fälle, in denen ein interner Druck für Werbezwecke nicht genügt, werden die Printmedien (Plakate, Leporellos, Flyer, Banner etc.) durch die Abteilung Marketing produziert. Werbemittel für hochschulzentrale Veranstaltungen werden von den Instituten/Fakultäten in Auftrag gegeben. Hierzu zählen nicht Klassenabende, Diplom-, Bachlor-, Masterkonzerte etc.
      Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen und die geplanten Veranstaltungen rechtzeitig bewerben zu können, bitten wir die Auftraggeber, die aufgeführten Vorlaufzeiten für die Gestaltung, den Druck und ggf. die Verteilung der Werbemittel zu beachten.

      Bei den Angaben handelt es sich um ungefähre Werte. Die Zeiten für die Gestaltung sind natürlich immer abhängig von der aktuellen Auftragslage. Es empfiehlt sich, so früh wie möglich mit unserer Grafikerin Susanne Tutein die Vorstellungen abzusprechen und den Termin zu prüfen.

      Folgende Angaben beziehen sich auf professionelle Drucke (über externe Druckereien) für zentrale Hochschulprojekte:

      Für alle Printprodukte gilt:

      • Voraussetzung für zügige Drucklegung ist eine schnelle Druckfreigabe durch den Auftraggeber.
      • Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung der Veranstaltung durch die Hängung der Plakate in der Stadt ca. 2-3 Wochen vor dem Termin stattfinden sollte.
         

      – Plakate im Hochschulformat 4-farbig –

      Gestaltung    Druck        Gesamt
      10 Tage10 Tage31 Tage Vorlauf

      Müssen Plakate aufgrund abweichender Formate ausgeschrieben werden, verlängert sich die Vorlaufzeit um ca. 3 Tage


      – Flyer 4/4 farbig –

      Gestaltung   Druck       Gesamt
      20 Tage14 Tage37 Tage Vorlauf



      – Postkarten im A6 oder DIN lang Standardformat 4/1 farbig –

      Gestaltung   Druck        Gesamt
      14 Tage14 Tage31 Tage Vorlauf



      Ansprechperson
      Marketingabteilung | Grafikdesign / Printmedien aus der Druckerei

      Susanne Tutein

      Verwaltungsgebäude, Raum 204
      Tel. 03643 | 555 152
      Fax 03643 | 555 199
      susanne.tutein(at)hfm-weimar.de