Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden (PROMOS)
Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar erhält für das Jahr 2023 durch den DAAD zusätzliche Mittel für PROMOS.
Es können damit gefördert werden:
- Studienaufenthalte im Ausland von mindestens 1 bis höchstens 6 Monate
- Praktika im Ausland von mindestens 6 Wochen bis höchstens 6 Monate
- Sprachkurse an staatlichen Hochschulen im Ausland von mindestens 3 Wochen bis höchstens 6 Monate
- Fachkurse (Sommerkurse/ Meisterkurse) im Ausland von maximal 6 Wochen
- Studienreisen ins Ausland von maximal 12 Tagen Dauer
- Wettbewerbsreisen ins Ausland von maximal 12 Tagen Dauer
Studierende, die eine dieser Aktivitäten planen, geben bis 15. Juni 2023 einen Antrag im International Office der Abteilung Akademische und Studentische Angelegenheiten bei Frau Domanetzki ab (PROMOS-Formular verwenden!). Eine Auswahlkommission entscheidet über die Anträge.
Bewerbungsvoraussetzungen
Bewerben können sich Studierende, die an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar mit dem Ziel eingeschrieben sind, den Abschluss ihres Studiengangs zu erreichen ("degree-seeking-students").
Auswahlkriterien
allgemein:
- die Qualifikation/ Studienleistung des Studierenden
- die Sinnhaftigkeit des geplanten Aufenthalts in Bezug zum Studium
- Sprachkenntnisse, die zur erfolgreichen Durchführung des Aufenthalts notwendig sind
für Studienreisen:
- Vermittlung von fachbezogenen Kenntnissen
- Begegnungsmöglichkeiten von deutschen mit ausländischen Studierenden
- Berücksichtigung von landeskundlichen Aspekten
- im Unterschied zu Exkursionen keine Reise mit überwiegend touristischem Programm
Beizufügende Antragsunterlagen
- Bewerbungsformular (PDF)
- Motivationsschreiben
- eine Beschreibung des Projekts mit Erläuterung des Bezugs zum Studienziel
- Nachweis über die Studienleistungen ggf. Kopie des Diplom-/ Bachelor-/ Masterzeugnisses, wenn vorhanden
- Empfehlungsschreiben der/des Hauptfachlehrer*in/ Institutsleiter*in
- Nachweise über Sprachkenntnisse in der Landes- bzw. Unterrichts-/ Arbeitssprache
Hinweise zu Studienreisen
Studienreisen können als Ganzes von einzelnen oder einer Gruppe von Studierenden beantragt werden, die Darstellung des Vorhabens ist nur einmal einzureichen. Folgende Unterlagen sind hierfür notwendig:
- Programmbeschreibung inklusive Zeitplan
- ggf. Einladungsschreiben der ausländischen Hochschule
- Darstellung der inhaltlichen Vorbereitung der Teilnehmer*innen
- Kosten- und Finanzierungsplan
Die teilnehmenden Studierenden müssen unabhängig davon einzeln das Bewerbungsformular und die weiteren oben genannten Bewerbungsunterlagen einreichen.
Weitere Informationen
- Förderbedingungen (PDF) und Förderrahmen (PDF)
- Kurzbeschreibung des Programms auf der Website des DAAD (Link)