Prof. Christian Lillinger
Professor für Drumset (Jazz)
Christian Lillinger, geboren in Lübben, ist ein international anerkannter Komponist, Schlagzeuger, Kurator und Produzent. Er begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 13 Jahren und studierte später an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Günter Baby Sommer, Sven Helbig und Michael Griener Seit 2003 lebt er in Berlin, wo er sich aktiv in der zeitgenössischen Musik- und Kunstszene engagiert.
Lillinger gründete mehrere Ensembles, darunter Christian Lillingers GRUND, das Ensemble DELL-LILLINGER-WESTERGAARD (DLW) und das Projekt „Open Form for Society“ (OFFS). 2018 gründete er das Label PLAIST, das sich auf Avantgarde-, Gegenwarts- und Post-Genre-Musik mit einem Schwerpunkt auf prozessorientierten Ansätzen spezialisiert hat. PLAIST hat derzeit (Stand 07/2022) 11 Produktionen veröffentlicht, darunter „Klavierstück VI“ von Karlheinz Stockhausen, „Über die Linie“ von Wolfgang Rihm, „Boulez Materialism“ von DBLW und BEATS (DLW).
Für seine innovative Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem beim Deutschen Jazzpreis 2021 in den beiden Kategorien "Künstler des Jahres" sowie "Schlagzeug/Percussion" und er erhielt den "Instant Award In Improvised Music" 2023.
Als Artist in Resident gastierte er 2023 im Künstlerhaus Villa Waldberta in München sowie im Schwere Reiter München. Bis heute (Stand 03/2024) ist Christian Lillinger auf etwa 120 Tonträgern zu hören, darunter 28 unter eigenem Namen.